Abschiedszeichen Matches original text
Language: German (Deutsch)
Wie schön blüht uns der Maien, Der Sommer fährt dahin, Mir ist ein schön' Jungfräuelein Gefallen in meinen Sinn. Bei ihr ja wär' mir wohl, Wann ich nur an sie denke, Mein Herz ist freudenvoll. Wenn ich des Nachts lieg' schlafen, Mein Feinslieb kommt mir für, Wenn ich alsdann erwache, Bei mir ich niemand spür'; Bringt meinem Herzen Pein, Wollt' Gott, ich sollt' ihr dienen. Wie möcht' mir baß gesein. Bei ihr, da wär' ich gerne, Bei ihr, da wär' mir's wohl; Sie ist mein Morgensterne, Strahlt mir ins Herz so voll. Sie hat ein' roten Mund, Sollt' ich sie darauf küssen, Mein Herz würd' mir gesund. Ich werf' mit Rosenblättern In Liebchens Fenster ein: Ei schlafe oder wache, Ich möchte bei dir sein! Das Fensterlein steht auf Wie bei dem Vogelsteller, Ich wag' mich nicht hinauf. Wollt' Gott, ich fänd' im Garten Drei Rosen auf einem Zweig, Ich wollte auf sie warten, Ein Zeichen wär's mir gleich; Das Morgenrot ist weit, Es streut schon seine Rosen, Adie, meine schöne Maid.
Composition:
- Set to music by Armin Knab (1881 - 1951), "Abschiedszeichen", 1906, from Wunderhorn-Lieder, no. 6
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Abschiedszeichen", subtitle: "Mündlich", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 35
Word count: 184