Der liebste Buhle See original
Language: German (Deutsch)
Der liebste Buhle, den ich han, der liegt beim Wirt im Keller; er hat ein hölzern Röcklein an und heisst der Muskateller. Er hat mich nächtens trunken g'macht und freulich heut den ganzen Tag, so geb' ihm Gott ein gute Nacht! Von diesem Buhlen, den ich mein', will ich dir bald eins bringen, es sei der allerbeste Wein, macht lustig mich zu singen, frischt mir das Blut, gibt freien Mut, all's durch sein Kraft und Eigenschaft. Nu grüss dich Gott, mein Rebensaft!
Composition:
- Set to music by (Joseph) Joachim Raff (1822 - 1882), "Der liebste Buhle", op. 97 (10 Lieder für Männerchor) no. 10 (1853-63), published 1865 [ men's chorus ], 1st verse written out, 2 verses indicated by Raff
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Den liebsten Buhlen, den ich han", subtitle: "Das Muskatellerlied", 16th century
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Andrew Schneider [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-02-07
Line count: 14
Word count: 82