by Friedrich Rückert (1788 - 1866)
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Sie sagen wohl, ein Kuß sei Scherz, Sie sagen wohl, ein Kuß sei Spiel. O wie ein Kuß mir viel auf's Herz, O wie ein Kuß auf's Herz mir fiel! Ich küsse nicht zum Scherze dich, Ich küsse dich aus vollem Ernst, Und wenn du anders küssest mich, So bitt' ich, daß du's besser lernst. Ich sage dir mit diesem Kuß, Daß ich die Deine bin und bleib', Ich sage dir, daß ewig muß Ich mich bekennen als dein Weib. Du hast dasselbe mir gesagt, Du liebst im Ernst und nicht im Scherz. Und wenn mein Mund dich zweifelnd fragt, So küss' es wieder mir ins Herz.
Composition:
- Set to music by Heinrich August Marschner (1795 - 1861), "Der Kuß", op. 115 (Sieben Lieder) no. 2, published 1842 [ voice and piano ], Dresden, Paul
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 5. Fünfter Strauß. Verbunden or Wiedergewonnen], no. 53
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (George Chaldezos) , "A kiss", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: George Chaldezos
This text was added to the website: 2009-04-16
Line count: 16
Word count: 107