Sieh, die Glockenmänner sind am Schlagen! Zitternd von der warmen Luft getragen Folgen unentrinnbar allerwege Uns die schonungslosen Stundenschläge. Stille Liebe, gib mir deine Hände Noch einmal! Der Zauber ist zu Ende, Dem wir folgten so viel süße Gänge Durch der Gassen und Kanäle Enge. Morgen muß ich diese schmalen Gassen Und die Stadt und dich und alles lassen, Muß zurück in meinen wolkendunkeln Norden, wo die bleichen Gletscher funkeln, Wo man deiner Sprache reiches Tönen Nicht versteht und nichts versteht vom Schönen, Noch von Klang noch Freude. Dunkle Lose Warten meiner in der Heimat Schoße. Bei des Herdes Licht in wachen Nächten Werd ich Kränze weher Lieder flechten Um dein Bildnis, werde traurig träumen Von den leuchtenden Lagunensäumen, Von den Tagen, deren weiches Gleiten Niemals störte unsre Seligkeiten, Die so still und lachend uns beglückten, Die mit Küssen wir und Liedern schmückten. Tief im Traume wird mich dann zuweilen Deiner schönen Stimme Klang ereilen Venezianische Koseworte sagend, Allen Duft des schönen Damals tragend. Und ich werde mit verborgenen Tränen Mich nach dir und nach Venedig sehnen ... -- Gondoliere, nach San Vio! -- Müde Schweigt die Glocke. Gib mir die verblühte Gelbe Rose noch aus deinen Haaren! Und nun wollen wir nach Hause fahren.
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada and the U.S., but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Composition:
- Set to music by Richard Maux (1893 - 1971), "Sieh, die Glockenmänner sind am Schlagen!", op. 181 no. 16 (1927), published 1941 [ high voice or medium-high voice and piano ], from Italische Reise, no. 16
Text Authorship:
- by Hermann Hesse (1877 - 1962), no title, written 1902, appears in Unterwegs, in Venezianische Gondelgespräche, no. 6, first published 1911
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Lo, the bell-ringers are at their tolling", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Vois, les sonneurs sont au travail !", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2009-05-24
Line count: 34
Word count: 202