by Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 - 1864)
Die Georgine See original
Language: German (Deutsch)
Warum so spät erst, Georgine? Das Rosenmärchen ist erzählt Und honigsatt hat sich die Biene Ihr Bett zum Schlummer ausgewählt. Sind nicht zu kalt dir diese Nächte? Wie lebst du diese Tage hin? Wenn ich dir jetzt den Frühling brächte, Du feuergelbe Träumerin. Wenn ich mit Maithau dich benetzte, Begösse dich mit Juni-Licht? Doch ach, dann wärst du nicht die Letzte, Die stolze Einzige auch nicht. Wie, Träumerin, lock' ich vergebens? So reich' mir schwesterlich die Hand, Ich hab' den Maitag dieses Lebens Wie du den Frühling nicht gekannt. Und spät, wie dir, du feuergelbe, Stahl sich die Liebe mir in's Herz; Ob spät, ob früh, es ist dasselbe Entzücken und derselbe Schmerz.
Composition:
- Set to music by Richard Georg Strauss (1864 - 1949), "Die Georgine", op. 10 (Acht Gedichte aus "Letzte Blätter" von Hermann von Gilm) no. 4
Text Authorship:
- by Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 - 1864), "Die Georgine", appears in Die letzten Blätter
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , copyright ©
- ENG English [singable] (John Bernhoff) , "The Georgina"
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "La giorgina", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- JPN Japanese (日本語) (Naoyuki Okada) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 20
Word count: 124