by Wilhelmina Christiane von Chézy, née Klencke (1783 - 1856)
Language: German (Deutsch)
Wie heißt der Quell, an dem man trinkt
Und wird doch nimmer satt,
Der Wonne stets der Lippe winkt,
In Lindrung Glut noch hat?
Der Quell heißt Liebe, Lieb' allein
Wie trüg er sonst so lichten Schein?
Wie heißt der Stern, der niemals weicht,
Ob Wolken um ihn stehn,
Der Stern, dem keine Sonne gleicht,
Der nie wird untergehn?
Der Stern heißt Liebe, Lieb' allein,
Und der nur glänzt so hell und rein.
Wie heißt das Wort, das eine Wort,
Das Alle in sich faßt?
Der Menschenahndung ferner Port
Des Herzens seel'ger Gast?
Das Wort heißt Liebe; Lieb' allein
Führt dich in alle Himmel ein.
...
Composition:
- Set to music by Hans Georg Nägeli (1773 - 1836), "Liebe", published 1817, stanzas 1-3 [ men's chorus ], in the Rundgesänge section of Gesangbildungslehre für den Männerchor, Zürich: H. G. Nägeli, Zweite Hauptabtheilung, Beylage A, erster Heft, page 30
Text Authorship:
- by Wilhelmina Christiane von Chézy, née Klencke (1783 - 1856), "Die Liebe"
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2010-06-22
Line count: 24
Word count: 139