by Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis (1762 - 1834)
Abendbilder See original
Language: German (Deutsch)
Wenn der Abend
Kühl und labend
Sich auf Thal und Waldung senkt;
Wenn die Wolken röter werden
Und der Hirt des Dorfes Herden
Am beschilften Teiche tränkt;
Wenn der Hase
Leis' im Grase
Nascht und im betauten Kraut;
Wenn der Hirsch aus dem Gehege
Wandelt, und das Reh am Wege
Steht und traulich um sich schaut;
Wenn mit Blüten
Auf den Hüten,
Sens' und Rechen auf dem Arm,
Unter spätem Festgeleier,
Heimwärts kehrt der Zug der Heuer
Und der Schnitterinnen Schwarm:
Wonne träumend
Staun' ich, säumend,
Dann von Damm die Gegend an;
Freu' so herzlich mich mich die hehren
Gotteswelt, und süße Zähren
Sagen, was kein Ausdruck kann.
Froh und bange
Lausch' ich lange
Auf der Amsel Abendlied:
Wie, umhüllt von Erlenblättern,
Nachtigallen ziehend schmettern,
Und der Kibiz lockt im Ried;
...
Bis der Liebe
Stern so trübe
In der Abendröte schwimmt;
Dann der perlenfarbne Himmel
Dunkelt, und das Glanzgewimmel
Der Gestirne sacht entglimmt.
Composition:
- Set to music by Hans Georg Nägeli (1773 - 1836), "Abendbilder", published 1799, stanzas 1-5,7 [ voice and piano ], in Lieder in Musik gesetzt von H. G. Nägeli., dritte Sammlung, Zürich: im Verlage des Verfassers
Text Authorship:
- by Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis (1762 - 1834), "Abendbilder"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2016-11-29
Line count: 42
Word count: 180