by Heinrich Heine (1797 - 1856)
In Vaters Garten heimlich steht Matches original text
Language: German (Deutsch)
In Vaters Garten heimlich steht Ein Blümchen, traurig und bleich; Der Winter zieht fort, der Frühling weht, Bleich Blümchen bleibt immer so bleich. Die bleiche Blume schaut Wie eine kranke Braut. Zu mir bleich Blümchen leise spricht: "Lieb Brüderchen, pflücke mich!" Zu Blümchen sprech' ich: Das thu' ich nicht, Ich pflücke nimmermehr dich. Ich such' mit Müh' und Not Die Blume purpurrot. Bleich Blümchen spricht: "Such hin, such her, Bis an deinen kühlen Tod, Du suchst umsonst, findst nimmermehr Die Blume purpurrot. Mich aber pflücken thu, Ich bin so krank wie du." So lispelt bleich Blümchen, und bittet sehr -- Da zag' ich, und pflück' ich es schnell. Und plötzlich blutet mein Herze nicht mehr, Mein inneres Auge wird hell. In meine wunde Brust Kommt stille Engellust.
Composition:
- Set to music by Richard Georg Strauss (1864 - 1949), "In Vaters Garten heimlich steht", WoO 64 (1879), published 1968
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), "Die weiße Blume", appears in Nachgelesene Gedichte 1812-1827, no. 49
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Secretly standing in my father’s garden", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Dans le jardin de mon père se tenai", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 24
Word count: 127