by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
Hymne: "In lieblicher Bläue" See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
In lieblicher Bläue blühet
mit dem metallenen Dache der Kirchturm.
Den umschwebet Geschrei der Schwalben,
den umgiebt die rührendste Bläue.
Die Sonne gehet hoch darüber und färbet das Blech,
im Winde aber oben stille krähet die Fahne.
Wenn einer unter der Glocke dann herabgeht,
jene Treppen, ein stilles Leben ist es,
weil, wenn abgesondert so sehr die Gestalt ist,
die Bildsamkeit herauskommet dann des Menschen.
Die Fenster, daraus die Glocken tönen,
sind wie Tore an Schönheit.
Nehmlich, weil noch der Natur sind diese Tore,
haben diese die Ähnlichkeit von Bäumen des Walds.
Reinheit aber ist auch Schönheit.
Innen aus Verschiedenem entsteht ein ernster Geist.
So sehr einfältig aber die Bilder,
so sehr heilig sind die, daß man wirklich
oft fürchtet, die zu beschreiben.
Die Himmlischen aber, die immer gut sind,
alles zumal, wie Reiche,
haben diese, Tugend und Freude.
Der Mensch darf das nachahmen.
Darf, wenn lauter Mühe das Leben,
ein Mensch aufschauen und sagen:
So will ich auch sein? Ja.
So lange die Freundlichkeit noch
am Herzen, die Reine, dauert,
misset nicht unglücklich der Mensch
sich mit der Gottheit.
Ist unbekannt Gott?
Ist er offenbar wie der Himmel?
Dieses glaub' ich eher.
Des Menschen Maaß ist's.
Voll Verdienst, doch dichterisch,
wohnet der Mensch auf dieser Erde.
Doch reiner ist nicht der Schatten
der Nacht mit den Sternen,
wenn ich so sagen könnte, als der Mensch,
der heißet ein Bild der Gottheit.
...
Note: this is a prose text consisting of three paragraphs. The line breaks are arbitrary.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]
Composition:
- Set to music by Thomas F. Schubert (b. 1961), "Hymne: "In lieblicher Bläue"", stanza 1 [ high voice and piano ], from Die Landschaft, no. 6
Text Authorship:
- by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), "In lieblicher Bläue"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "En un bleu adorable", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 109
Word count: 677