possibly from Volkslieder (Folksongs) and possibly by Graff von Schlieben (flourished 1766)
Ich liebte nur Ismenen Matches base text
Language: German (Deutsch)
Ich liebte nur Ismenen, Ismene liebte mich; Vor allen andern Schönen verschloß mein Herze sich. Noch heg' ich gleiche Triebe; nur sie flieht mein Gesicht. Beweg' ihr Herz, o Liebe, nur straf' Ismenen nicht! "Lieb' ich nicht vor allen (so schwur sie) dich allein; "So mag mein Reiz verfallen, "Mein Anblick schrecklich sein." Aus Neigung zu Narzissen vergißt sie Schwur und Pflicht. Erinnre sie, Gewissen, nur straf' Ismenen nicht. Sie kam, mich aufzusuchen, auf meine Flur und fand mich einsam unter Buchen, und nahm mich bei der Hand, und gab mir mit Erröten den Ring - den Untreu bricht. Gedanken, die mich tödten, straft nur Ismenen nicht. Sie grub in eine Rinde mit eignen Händen ein: wer untreu wird, der finde sein Grab in diesem Hain. Schont, Götter, schont Ismenen, die selbst ihr Urteil spricht. Mein Tod soll euch versöhnen, straft nur Ismenen nicht!
Composition:
- Set to music by Georg (Jiři Antonín) Benda (1722 - 1795), "Ich liebte nur Ismenen", published 1780-7, in Sammlung vermischter Clavier- und Singstücke
Text Authorship:
- possibly from Volkslieder (Folksongs)
- possibly by Graff von Schlieben (flourished 1766)
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 32
Word count: 143