by Rudolf Hirsch (1816 - 1872)
Wär' ich bei dir See original
Language: German (Deutsch)
Wär' ich bei dir, du solltest meine Perle sein, es schlöss' mein Arm dich fest und warm als treue Muschel bergend ein; und bärg' ich dich einmal im Muschelhaus trotz Sonnenbrand und Klippenstrand gäb' ich dich Perle nimmer heraus. Wär' ich bei dir! Wär' ich bei dir, du Lieblingsröslein meiner Welt, dann schläng' ich mich entzückt um dich wie dort am Baum die Rinde hält; und wär' ich die Rinde an deinem Baum ein jeglich Beil ein jeder Pfeil müßte doch früher mir selber durchs Herz. Wär' ich bei dir! Wär' ich bei dir, in deiner Unschuld heil'gem Licht, dann würd' ich rein vom Makel sein, denn du mein Schutzgeist fehltest nicht; o wär' ich bei Dir nur, ach nur bei dir ja dann, dann wär' so rein und hehr segnend der ewige Himmel mit mir. Wär' ich bei dir!
Composition:
- Set to music by Ferdinand Gumbert (1818 - 1896), "Wär' ich bei dir", op. 72 (5 Lieder für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte), Heft 1 no. 2, published 1855 [ soprano or tenor and piano ], Leipzig, Siegel
Text Authorship:
- by Rudolf Hirsch (1816 - 1872), "Wär' ich bei dir", appears in Lieder ohne Weltschmerz, in Aus jüngern Tage
See other settings of this text.
Research team for this page: Harry Joelson , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2011-03-18
Line count: 30
Word count: 140