by Friedrich Rückert (1788 - 1866)
Frühling! vollen Liebesüberfluss See original
Language: German (Deutsch)
Frühling, vollen! vollen Liebesüberfluß! Mehr als Herzen wollen, Strömenden Genuß! Wonnen mehr, als schwellen Wünsche meine Brust, Ungezählte Wellen, Ungemess'ne Lust! Mir nicht Sonnenstrahlen, Sondern Sonnengluth, Mir nicht Thaues Schalen, Sondern Meeres Fluth! ... Nicht ein knospend Ringen, Sondern voller Flor, Nicht vereinzelt Klingen, Sondern voller Chor! Nicht verzagte Blätter, Sondern buntes Grün, Wechselreich Geschmetter, Durcheinanderblüh'n. Rosen an dem Stocke Meiner Lust so viel, Daß sich mag die Flocke Nehmen Ost zum Spiel. Mir nicht ferne Grüße, Mir nicht leisen Blick, Sondern heiße Küsse, Ketten um's Genick! Nicht die halben Lippen, Sondern vollen Tausch, Nicht des Bechers Nippen Sondern ganzen Rausch! Röthlich angeglommen Sei nicht Luftazur, Eine Gluth verschwommen Morgenroth und Flur! ...
Composition:
- Set to music by Moritz Hauptmann (1792 - 1868), "Frühling! vollen Liebesüberfluss", op. 49 (12 Lieder für vierstimmigen Männerchor), Heft 2 no. 1, published 1861, stanzas 1-3,7-9,4-6 [ four-part men's chorus a cappella ], Leipzig, Breitkopf und Härtel
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 3. Dritter Strauß. Entfremdet [or Gemieden], no. 84
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2011-06-12
Line count: 48
Word count: 151