by Victor August Eberhard Blüthgen (1844 - 1920)
Language: German (Deutsch)
Es war ein niedlich Zeiselein, Das träumte nachts im Mondenschein: Es säh' am Himmel Stern bei Stern, Davon wär' jeder ein Hirsekern, Und als es geflogen zum Himmel hinauf, Da pickte das Zeislein die Sterne auf. Piep -- Wie war das im Traum so lieb! Und als die Sonne beschien den Baum, Erwachte das Zeislein von seinem Traum. Es wetzt das Schnäbelchen her und hin Und sprach verwundert in seinem Sinn: "Nun hab' ich gepickt die ganze Nacht Und bin so hungrig noch aufgewacht! Ping -- Das ist mir ein närrisch Ding!"
Composition:
- Set to music by Leo Blech (1871 - 1958), "Der Traum", op. 24 no. 4 [ voice and piano ], from Acht Liedchen großen und kleinen Kindern vorzusingen, Dritte Folge, no. 4, Universal Edition
Text Authorship:
- by Victor August Eberhard Blüthgen (1844 - 1920), "Der Traum", appears in Gedichte, in 4. Im Kinderparadies, no. 3
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 16
Word count: 105