by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826)
Murrst du Beste See original
Language: German (Deutsch)
Murrt Lorenzo, Murrst du Beste wenn die Nacht der Sorgen Seines Lebens schönen goldnen Morgen Furchtbar wie Gewitterwolken deckt? Wenn der Schwermuth und des Kummers Schmerzen Härter nagen am beklommnen Herzen Und der Zukunft Angstbild ihn erschreckt? Nein, Geliebte! Selig, wer empfunden, Daß allein im Kummer unsre Stunden Feierlich und hehr vorübergehn, Daß, wenn unsre Herzen angstvoll beben, Näher Gottes Engel uns umschweben, Himmelslüfte unsern Geist umwehn! Schwermuth ist das Erbtheil edler Herzen, Großer Seelen lieben ihre Schmerzen, Ihres Kummers Thränen-Paradies. Seiner durchgeweinten bangen Nächte, Seiner Wunden freut sich der Gerechte, Den des Glaubens Stärke nie verließ. Große Kraft erwächst aus großen Leiden; Willst du Wahrheit von dem Irrthum scheiden, So verfliegt der Täuschung süßer Wahn! Blutend in der Prüfung Dornenkrone, Muß der Pilger sich dem Strahlenthrone Ernster Tugend, ächter Wahrheit nahn! Nur der Kampf kann dich zum Sieger machen, Tausend Wellen leiten deinen Nachen Endlich glücklich durch des Sturmes Nacht; Eingedenk des Leidens aller Stufen, Wirst du jenseits triumphirend rufen: "Vater, meine Laufbahn ist vollbracht!"
Composition:
- Set to music by (Carl) Ludwig (Heinrich) Berger (1777 - 1839), "Murrst du Beste", published <<1810 [ voice and piano ], from Fünf deutsche Lieder mit Begleitung des Piano-Forte, no. 3, Mayence, Charles Zulehner
Text Authorship:
- by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826), "An Lorenzo"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-02-01
Line count: 30
Word count: 165