by Karl Stieler (1842 - 1885)
Durch die öde Nordlandhaide See original
Language: German (Deutsch)
Durch die öde Nordlandhaide Reit ich hin in müdem Schritt; Ohne Ende, ohne Freude, Schweigend zieht mein Knappe mit. Kein Geläute darf ich hören, Keine Saaten schaun ringsum; Hier und dort nur niedre Föhren, Erd' und Himmel -- alles stumm! Kein Gebäu, kein Fels, kein Hügel, Und nur kühler Haideduft! Eine Mühle dehnt die Flügel Weithin in der fernen Luft. Also bin ich hingezogen, Müd' die Seele und die Hand; Herzdurchwogt -- ich kenn' dies Wogen -- Heimweh heißt's im deutschen Land.
Confirmed with Die Gartenlaube, Volume 29, Leipzig, Verlag von Ernst Keil, 1881, p. 303, titled "Heimweh".
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
Composition:
- Set to music by Wilhelm Reinhard Berger (1861 - 1911), "Durch die öde Nordlandhaide", op. 24 (Neun Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1887 [ mezzo-soprano or baritone and piano ], Bremen, Praeger & Meier
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), title 1: "Heimweh", title 2: "Botenritt", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 10. Unterwegs
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2013-11-17
Line count: 16
Word count: 82