by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Frühling und Liebe See original
Language: German (Deutsch)
Im Rosenbusch die Liebe schlief, Der Frühling kam, der Frühling rief; Die Liebe hört's, die Lieb' erwacht, Schaut aus der Knosp' hervor und lacht, Und denkt, zu zeitig möcht's halt sein Und schläft drum ruhig wieder ein. Der Frühling aber läßt nicht nach, Er küßt sie jeden Morgen wach, Er kos't mit ihr von früh bis spat, Bis sie ihr Herz geöffnet hat Und seine leise Sehnsucht stillt, Und jeden Sonnenblick vergilt. Er lässt nicht nach, er küsst sie wach, er kost mit ihr bis sie ihr Herz, ihr Herz geöffnet hat.
Composition:
- Set to music by Ludvig Norman (1831 - 1885), "Frühling und Liebe", op. 13 no. 8 (1850), published 1861, from Åtta smärre sånger vid pianoforte = Eight Small Pieces at the Pianoforte, no. 8, also set in Swedish (Svenska)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Frühling und Liebe", appears in Lyrische Gedichte, in Dichterleben, in Jahre der politischen Kämpfe
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Gwendolen Gore) , "Spring's wooing"
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Primavera e amore", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 12
Word count: 72