by Ida, Baronin von Reinsberg-Düringsfeld (1815 - 1876)
Wenn ein Blick sich von uns wendet
Language: German (Deutsch)
Wenn ein Blick sich von uns wendet, Welcher einst von Liebe sprach, Und der süße Traum geendet, Und der Hoffnung Anker brach, Alle Blüthen sich entfärben - Ach, was bleibt dem Armen dann, Als vergessen, oder sterben, Wenn er nicht vergessen kann. Du auch hast mir einst gesendet Deiner Blicke süßen Glanz, Und dich von mir dann gewendet, Und zerrissen meinen Kranz, Hold gelockt mich in's Verderben, Treulos mich verlassen dann, Und ich sehne mich zu sterben, Weil ich nicht vergessen kann. Was dein Mitleid mir auch spendet, Was dein Blick mir auch verspricht - Zwischen uns ist's nun geendet, Deine Freundschaft will ich nicht. - Eins nur wollt' ich mir erwerben, Doch ich konnt' es nicht - wohlan, Laß es sein denn und mich sterben, Da ich nicht vergessen kann.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Ida, Baronin von Reinsberg-Düringsfeld (1815 - 1876), "Weil ich nicht vergessen kann" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gustav Heinrich Graben-Hoffmann (1820 - 1900), "Vergessen oder Sterben", op. 2 (Fünf Lieder) no. 2, published 1846 [ voice and piano ], Berlin, Stern und Co. [sung text not yet checked]
- by Ferdinand Gumbert (1818 - 1896), "Weil ich nicht vergessen kann", op. 40 (5 Lieder für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte) no. 2, published 1851 [ soprano or tenor and piano ], Offenbach, André [sung text not yet checked]
- by M. Levy , "Weil ich nicht vergessen kann", op. 7 no. 8, published 1849 [ soprano or tenor and piano ], from Liebe, Lust und Leid in Liedern und Gesängen, für Sopran oder Tenor, no. 8, Berlin, Schlesinger [sung text not yet checked]
- by Edwin Schultz (1827 - 1907), "Weil ich nicht vergessen kann", op. 12 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1856 [ voice and piano ], Berlin, Bote und Bock [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2014-03-25
Line count: 24
Word count: 127