
by (Karl) Theodor Körner (1791 - 1813)
Es blinken drey freundliche Sterne
Language: German (Deutsch)
Es blinken drey freundliche Sterne ins Dunkel des Lebens herein, die Sterne, die funkeln so traulich, sie heißen Lied, Liebe und Wein. Es lebt in der Stimme des Liedes ein treues mit fühlendes Herz, Im Liede verjüngt sich die Freude, im Liede verweht sich der Schmerz. Der Wein ist der Stimme des Liedes zum freudigen Wunder gesellt, und mahlt sich mit glühenden Strahlen zum ewigen Frühling die Welt. Doch schimmert mit freudigem Winken der dritte Stern erst herein, dann klingt's in der Seele wie Lieder, dann glüht es im Herzen wie Wein. Drum blickt denn, ihr herzigen Sterne, in unsre Brust auch herein, es begleite durch Leben und Sterben uns Lied und Liebe und Wein. Und Wein und Lieder und Liebe, sie schmücken die festliche Nacht, Drum leb', wer das Küssen und Lieben und Trinken und Singen erdacht.
About the headline (FAQ)
First published in Theodor Körners poetischer Nachlaß, Leipzig, 1815.
Authorship:
- by (Karl) Theodor Körner (1791 - 1813), title 1: "Die drey Sterne", title 2: "Die drei Sterne", first published 1815 [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Konstantin Julius Becker (1811 - 1859), "Die drei Sterne", op. 39 no. 1, published 1846 [vocal duet for male voice and female voice with piano], Leipzig, Kistner [text not verified]
- by Johann Diebold (1842 - 1929), "Die drei Sterne", op. 32 (Sechs Lieder für vierstimmigen Männerchor) no. 3, published 1890 [four-part men's chorus a cappella], Leipzig, Schuberth & Co. [text not verified]
- by Georg Gerson (1790 - 1825), "Die drey Sterne", G. 153 (1819). [voice and piano] [text verified 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2014-04-20
Line count: 24
Word count: 138