by Kurt Oswalt, Edler von Querfurth (1826 - 1886)
Schaukle, Gondel, schaukle
Language: German (Deutsch)
Schaukle, Gondel, schaukle Durch das Meer, Leichte Welle gaukle Um mich her. Mir ist um's Herz so heiter; Ertöne Saitenspiel, Mein Ruder, treib mich weiter Zum nahen Ziel. Schau, wie doch die Sterne Silber glühn; Möchten freilich gerne Mit mir ziehn. Dort lauscht die Liebevolle Im buschumkränzten Haus, Beim Klang der Barcarole Tritt sie heraus. Freundlicher Geselle, Voller Mond, Der dort oben helle Lachend wohnt, O leih mir Deinen Schimmer Auch nachtumhüllter Fluth, Du warest ja doch immer Beliebten gut. -- Traue nicht der Glatten Falschem Sinn, Siehe dort die Schatten Sie und Ihn! Dort hinter der Gardine Treibt sie verliebten Scherz -- Zerbrich, o Mandoline, Zerbrich, o Herz!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Aus voller Seele. Gedichte von Curt Oswald, Dresden: Verlag von Adler & Dietze, 1856, pages 24 - 25.
Authorship:
- by Kurt Oswalt, Edler von Querfurth (1826 - 1886), "Barcarole", appears in Aus voller Seele. Gedichte, in Vermischte Gedichte, Dresden: Verlag von Adler & Dietze, first published 1856 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Frédéric Louis Ritter (1826 - 1891), "Barcarole", op. 19 (Fünf Lieder für Männerchor) no. 1, published 1894 [ men's chorus ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Johann Baptist Zerlett (1859 - 1935), "Barcarolle", op. 40 (Zwei Gesänge für Männerchor) no. 1, published 1895 [ men's chorus ], Leipzig. Rob. Forberg [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2018-12-16
Line count: 32
Word count: 107