by Alfred Henschke (1890 - 1928), as Jucundus Fröhlich Klabund
Am Ufer hinter Weiden steht das Haus
Language: German (Deutsch)
Haitang: Am Ufer hinter Weiden steht das Haus, Ein zartes Mädchen sieht zur Tür hinaus. An der Voliere steht der Mandarin, Ein zarter Vogel singt und hüpft darin. Verschließ den Käfig! Hüte gut das Haus! Sonst fliegt der Vogel in den Wald hinaus! (Pao, ein junger Prinz, betritt den Raum. Tong vor ihm her in vielen rückwärtigen Bücklingen verschwindet in der Kulisse.) Pao: Ich bin ein Abenteurer, Ein Trunkener dieser Welt, Ein müder Tat Befeurer, Ein träumerischer Held. Ich schwinge tausend Schwerter, Die ich dem Feinde bot, Wie dennoch unbewehrter Mein Herz der Liebe loht. Ob ich den Kampf ersehne, Die Schwerter senk ich schwer, Bricht eine Kantilene Singend über mich her.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Alfred Henschke (1890 - 1928), as Jucundus Fröhlich Klabund, no title, appears in Der Kreidekreis [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Pančo Haralanov Vladigerov (1899 - 1978), "Lied der Haitang und des Prinzen Pao", op. 19 no. 4 [voice and piano], from Пет песни за висок глас и пиано из музиката към пиесата Тебеширеният кръг от А. Клабунд (Five Songs for High Voice and Piano based on the music to Klabund's play The Circle of Chalk), no. 4. [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2015-04-13
Line count: 23
Word count: 112