LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by A. Henschke set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Alfred Henschke (1890 - 1928)

Jucundus Fröhlich Klabund [pseudonym]

Text Collections:

  • Chinesische Gedichte
  • Das Blumenschiff
  • Der himmlische Vagant
  • Der Kreidekreis
  • Die Geisha O-sen
  • Die Harfenjule
  • Die kleinen Verse für Irene
  • Dragoner und Husaren - Die Soldatenlieder von Klabund
  • Irene oder die Gesinnung. Ein Gesang
  • Li Tai-pe
  • Siebenter Kreis: Der Leierkastenmann

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abend atmete aus Blumenblüten DUT ENG ENG ENG FRE FRE FIN - E. Anner, H. Barbe, K. Brüggemann, F. Fouqué, W. Rettich, H. Riethmüller
  • Abschied (Das Gestern, das mich flieht, kann ich nicht halten) (from Li Tai-pe) - V. Andreae, A. Samter ENG
  • Ach ich arme kleine Geisha (Ach ich arme kleine Geisha —) (from Die Geisha O-sen) - A. Verhaar ⊗
  • Allah lächelt mir so lieblich - M. Kowalski ⊗
  • Allah lächelt mir (Allah lächelt mir so lieblich) - M. Kowalski ⊗
  • Allen Männern zu gefallen (from Der Kreidekreis) - P. Vladigerov
  • Alles, was geschieht, ist nur Leid und Lied - M. Kowalski ⊗
  • Alles was geschieht (Alles, was geschieht, ist nur Leid und Lied) - M. Kowalski ⊗
  • Alle Wolken gingen ENG SLN - H. Barbe, H. Bijvanck, A. Immisch, E. Moritz (Die Beständigen)
  • Als ich ein Kind war, schien der Mond mir rundes Gold (from Li Tai-pe) - H. Barbe, W. Hirschberg (Mond der Kindheit)
  • Als ich zu meiner Jadeflöte sang ENG FRE FRE - V. Andreae, H. Barbe, K. Brüggemann ⊗
  • Alter Faun aus Terrakotta CZE ENG ENG ENG ENG HUN HUN - M. Kowalski (Der Faun)
  • Altes Reiterlied (Der Mond steht in den Gassen) (from Dragoner und Husaren - Die Soldatenlieder von Klabund) - E. Zeisl FRE
  • Am Sonntag fällt ein kleines Wort im Dom ENG FRE - G. Bachlund
  • Am Ufer der Yo-Yeh (Zwischen hohem Schilf in zierlichen Böten) - V. Andreae ENG ENG FRE FRE FRE FRE
  • Am Ufer des Yo-yeh (Zwischen hohem Schilf in zierlichen Böten) ENG ENG FRE FRE FRE FRE
  • Am Ufer hinter Weiden steht das Haus (from Der Kreidekreis) - P. Vladigerov
  • An den Mond (Ich sitz beim Becher hier im Hag) (from Das Blumenschiff)
  • Auf dem Flusse Tschu (Blick ich aus dem blassen Kahne) (from Das Blumenschiff) - J. Schelb FRE FRE FRE
  • Auf dem Fluss (Ein Boot aus Ebenholz und eine Jadeflöte) (from Das Blumenschiff) - J. Borstlap
  • Auf der Wiese (Wir liegen im blühenden Schoße des Wiesenrains) (from Li Tai-pe) - H. Barbe
  • Auflösung (Die Stadt Hsien-yang erblüht im Mai)
  • Ballade für Frank Wedekind (Mein Vater war ein Seebär) - G. Bachlund ENG FRE
  • Ballad for Frank Wedekind (My father was a fur seal) FRE
  • Berlin ballad (She hung like a lump) FRE
  • Berliner Ballade (Sie hing wie eine Latte) - G. Bachlund ENG FRE
  • Blick ich aus dem blassen Kahne (from Das Blumenschiff) FRE FRE FRE - J. Schelb (Auf dem Flusse Tschu)
  • Blond ist mein Haar, blau ist mein Blick CAT - C. Orff
  • Blond ist mein Haar (Blond ist mein Haar, blau ist mein Blick) - C. Orff CAT
  • Bülbül singt im Rosengarten (Bülbül singt im Rosengarten) - M. Kowalski ⊗
  • Bülbül singt im Rosengarten - M. Kowalski ⊗
  • Chinesisches Soldatenlied (Soldat, du bist mein Kamerad) (from Der Kreidekreis) - H. Beekhuis ⊗
  • Circus (The marionettes carry big wooden guns)
  • Das Gestern, das mich flieht, kann ich nicht halten (from Li Tai-pe) ENG - V. Andreae, A. Samter (Abschied)
  • Das goldne Licht des sonnenhaften Thrones ENG - E. Moritz ⊗
  • Das Lied vom Kummer (Der Wirt hat Wein. Aber er soll noch nicht die Becher bringen) (from Li Tai-pe) - V. Andreae, H. Barbe, A. Samter ENG FRE
  • Das rote Zimmer (Es stampft mein Pferd. Der Blütenregen rauscht) - W. Hirschberg, A. Samter, R. Schonthal ⊗
  • Dein Mund, der schön geschweifte - D. Hofmann (Liebeslied)
  • Dein Mund (Dein Mund, der schön geschweifte) - D. Hofmann
  • De jonge vrouw staat op den torenwal (De jonge vrouw staat op den torenwal) - P. Sanders GER
  • Der ewige Rausch (Herr, vom Himmel nieder in das Meer) (from Li Tai-pe) - H. Barbe ENG SWE
  • Der Faun (Alter Faun aus Terrakotta) - M. Kowalski CZE ENG ENG ENG ENG HUN HUN
  • Der Fischer im Frühling (Die Erde trank den Schnee) - V. Andreae ⊗
  • Der Hummer (Trinke dreihundert Becher guten Wein) (from Li Tai-pe) - R. Keldorfer
  • Der Kaiser (Das goldne Licht des sonnenhaften Thrones) - E. Moritz ENG ⊗
  • Der Mond steht in den Gassen (from Dragoner und Husaren - Die Soldatenlieder von Klabund) FRE - E. Zeisl (Altes Reiterlied)
  • Der Mond wird oft noch über den Syringen der Schwermut
  • Der Mond wird oft noch über den Syringen - H. Eisler
  • Der Mond wird oft noch (Der Mond wird oft noch über den Syringen) - H. Eisler
  • Der Morgen graut (Der Morgen graut) (from Die Geisha O-sen) - H. Eisler, A. Verhaar ⊗
  • Der müde Soldat (Ein Mädchen. Hecke, die der Herbst entlaubt!) - H. Beekhuis, H. Eisler, W. Hirschberg, B. Reinitz, R. Schonthal ⊗
  • Der Pavillon von Porzellan (In dem künstlich angelegten Teiche) - F. Fouqué [possibly misattributed] ENG FRE FRE
  • Der Regen rinnt schon tausend Jahr - D. Hofmann (Regen)
  • Der Regen (Der Regen rinnt schon tausend Jahr) - D. Hofmann
  • Der rote und die weiße Rose (Während ich mich über meine Stickerei am Fenster bückte) - H. Eisler FRE FRE RUS ⊗
  • Der Silberreiher (Im Herbst kreist überm grauen Weiher) - N. Aeschbacher, V. Andreae, J. Borstlap, K. Brüggemann, W. Hirschberg, A. Immisch, J. Schelb, E. Uray CHI ENG ENG FRE
  • Der Strom floss, der Mond vergoss ENG - R. Liebermann, E. Moritz, R. Sieber ⊗
  • Der Tanz auf der Wolke (Als ich zu meiner Jadeflöte sang) - V. Andreae, H. Barbe, K. Brüggemann ENG FRE FRE ⊗
  • Der Wirt hat Wein. Aber er soll noch nicht die Becher bringen (from Li Tai-pe) ENG FRE - V. Andreae, H. Barbe, A. Samter (Das Lied vom Kummer)
  • Der zahme Vogel (from Das Blumenschiff) (Der zahme Vogel) - J. Borstlap ⊗
  • Der zahme Vogel (Ich habe einen zahmen Vogel. Streichelst du) (from Das Blumenschiff) - J. Borstlap ⊗
  • Die Beständigen (Alle Wolken gingen) - H. Barbe, H. Bijvanck, A. Immisch, E. Moritz ENG SLN
  • Die drei Genossen (In der Laube von Jasmin sitz ich beim Weine) (from Li Tai-pe) - R. Keldorfer, A. Samter
  • Die Erde trank den Schnee - V. Andreae ⊗
  • Die ferne Flöte (Abend atmete aus Blumenblüten) - E. Anner, H. Barbe, K. Brüggemann, F. Fouqué, W. Rettich, H. Riethmüller DUT ENG ENG ENG FRE FRE FIN
  • Die Garde klagt (General!/ Wir sind des Kaisers Leiter und Sprossen!) - B. Reinitz ⊗
  • Die Jadetreppe glitzert weiß von Tau ENG ENG UKR FRE RUS RUS - J. Borstlap, K. Brüggemann, W. Hirschberg, R. Keldorfer
  • Die junge Frau steht auf dem Warteturm (Die junge Frau steht auf dem Warteturm) DUT ⊗
  • Die Kaiserin (Die Jadetreppe glitzert weiß von Tau) - J. Borstlap, K. Brüggemann, W. Hirschberg, R. Keldorfer ENG ENG UKR FRE RUS RUS
  • Die Libelle schwebt zitternd und schillernd über dem Teich (from Chinesische Gedichte) ENG - J. Borstlap, R. Liebermann ⊗
  • Die Puppen laden hölzerne Geschütze ENG - G. Bachlund (Zirkus)
  • Die Schaukel (Frühlingsnacht) (from Das Blumenschiff) ENG ENG ENG
  • Die Sonne ruht auf Baum und Bucht (from Chinesische Gedichte) - W. Grimm (Einsamer Trinker am Meer) ⊗
  • Die Stadt Hsien-yang erblüht im Mai - A. Verhaar (Auflösung)
  • Die Stadt Hsien-Yang (Die Stadt Hsien-yang erblüht im Mai) - A. Verhaar
  • Die weiße und die rote Rose (Während ich mich über meine Stickerei am Fenster bückte) - W. Hirschberg FRE FRE RUS ⊗
  • Die weiße und die rote Rose (Während ich mich über meine Stickerei am Fenster bückte) - B. Reinitz FRE FRE RUS ⊗
  • Die weiße und rote Rose (Während ich mich über meine Stickerei am Fenster bückte) - A. Samter FRE FRE RUS ⊗
  • Dragoner und Husaren (Dragoner und Husaren) (from Dragoner und Husaren - Die Soldatenlieder von Klabund) - E. Duis
  • Dragoner und Husaren (from Dragoner und Husaren - Die Soldatenlieder von Klabund) - E. Duis
  • Drei wilde Gänse, die flogen über See ENG FRE - G. Bachlund
  • Drei wilde Gänse (Drei wilde Gänse, die flogen über See) - G. Bachlund ENG FRE
  • Du bist der tiefste Brunnen, draus zu schöpfen (from Chinesische Gedichte) (Du bist der tiefste Brunnen) - ⊗
  • Du bist der tiefste Brunnen (Du bist der tiefste Brunnen, draus zu schöpfen) (from Chinesische Gedichte) ⊗
  • Du gabst mir immer wieder (from Siebenter Kreis: Der Leierkastenmann) ENG FRE - D. Hofmann, R. Mengelberg, C. Orff, H. Tiessen (Zwiegespräch)
  • Ein Boot aus Ebenholz und eine Jadeflöte (from Das Blumenschiff) - J. Borstlap (Auf dem Fluß)
  • Ein Mädchen. Hecke, die der Herbst entlaubt! - H. Beekhuis, H. Eisler, W. Hirschberg, B. Reinitz, R. Schonthal ⊗
  • Einsamer Trinker am Meer (Die Sonne ruht auf Baum und Bucht) (from Chinesische Gedichte) - W. Grimm ⊗
  • Epitaph an einen Krieger (Es blühen aus dem Schnee die Anemonen) - S. Reda ⊗
  • Erhebt euch, Freunde, tanzt mit meinem Wort! - H. Eisler
  • Erhebt euch, Freunde (Erhebt euch, Freunde, tanzt mit meinem Wort!) - H. Eisler
  • Es blühen aus dem Schnee die Anemonen - S. Reda (Epitaph an einen Krieger) ⊗
  • Es stampft mein Pferd. Der Blütenregen rauscht - W. Hirschberg, A. Samter, R. Schonthal ⊗
  • Es wird gehn... (Was will das Proletariat?) - B. Reinitz
  • Fluch des Krieges (Im Schnee des Tienschan grast das dürre Roß) - W. Hirschberg, A. Immisch ⊗
  • Frühlingsnacht (from Das Blumenschiff) ENG ENG ENG (Die Schaukel) -
  • Fünf Mark (In meiner Straße nachts steht eine) - G. Bachlund, B. Reinitz FRE
  • Geleit (Ich geb dir bis zum Ostertor) ENG ENG SLN
  • General!/ Wir sind des Kaisers Leiter und Sprossen! - H. Beekhuis, P. Dessau, B. Reinitz (Klage der Garde) ⊗
  • Gott hat uns leicht und schwer gemacht (from Die kleinen Verse für Irene) - W. Klopsch
  • Hamburger Dirnenlied (Wir Hamburger Mädchen haben's fein) - B. Reinitz ENG
  • Hamburger Hurenlied (Wir Hamburger Mädchen haben's fein) - G. Bachlund ENG
  • Herr, ich liebte/ Aller Dinge/ Niederstes,/ Beflecktestes (from Irene oder die Gesinnung. Ein Gesang) ENG FRE
  • Herr, ich liebte (Herr, ich liebte) (from Irene oder die Gesinnung. Ein Gesang) - C. Orff ENG FRE
  • Herr, ich liebte (from Irene oder die Gesinnung. Ein Gesang) ENG FRE - C. Orff
  • Herr, vom Himmel nieder in das Meer (from Li Tai-pe) ENG SWE - H. Barbe (Der ewige Rausch)
  • Herunter mit dem Jadekrug - K. Brüggemann (Singende Gespenster)
  • Ich bin erwacht in weißer Nacht - D. Hofmann (Nachts)
  • Ich bin erwacht (Ich bin erwacht in weißer Nacht) - D. Hofmann
  • Ich erwache leicht geblendet, ungewohnt eines fremden Lagers SWE - V. Andreae, H. Bijvanck, H. Eisler, V. Ullmann ⊗
  • Ich erwache leicht geblendet (Ich erwache leicht geblendet, ungewohnt eines fremden Lagers) - H. Eisler SWE ⊗
  • Ich geb dir bis zum Ostertor das schmerzliche Geleite (Ich geb dir bis zum Ostertor) - A. Verhaar ENG ENG SLN
  • Ich geb dir bis zum Ostertor ENG ENG SLN - A. Verhaar (Geleit )
  • Ich habe einen zahmen Vogel. Streichelst du (from Das Blumenschiff) - J. Borstlap (Der zahme Vogel) ⊗
  • Ich habe nie vermeint, mich selber zu erkennen - H. Eisler
  • Ich habe nie vermeint (Ich habe nie vermeint, mich selber zu erkennen) - H. Eisler
  • Ich lieb ein Mädchen, welches Margot heißt ENG FRE - G. Bachlund
  • Ich lieb ein Mädchen (Ich lieb ein Mädchen, welches Margot heißt) - G. Bachlund ENG FRE
  • Ich sitz beim Becher hier im Hag (from Das Blumenschiff) (An den Mond) -
  • I loved a girl who is called Margot FRE (I loved a girl) -
  • I loved a girl (I loved a girl who is called Margot) FRE
  • Im Frühling (Wenn Leben innrer Träume Widerschein —) (from Li Tai-pe) - E. Anner, H. Barbe ENG ENG FRE
  • Im Herbst kreist einsam überm grauen Weiher CHI ENG ENG FRE
  • Im Herbst kreist überm grauen Weiher CHI ENG ENG FRE - N. Aeschbacher, V. Andreae, J. Borstlap, K. Brüggemann, W. Hirschberg, A. Immisch, J. Schelb, E. Uray
  • Improvisation I (Pfirsichblūte) (from Das Blumenschiff) - J. Borstlap
  • Improvisation II (Die Libelle schwebt zitternd und schillernd über dem Teich) (from Chinesische Gedichte) - J. Borstlap ENG ⊗
  • Improvisation (Die Libelle schwebt zitternd und schillernd über dem Teich) (from Chinesische Gedichte) - R. Liebermann ENG ⊗
  • Improvisation (Pfirsichblūte) (from Das Blumenschiff)
  • Improvisation (Wolke, Kleid und Blume ihr Gesicht) - E. Anner, H. Ebert, A. Immisch ⊗
  • Im Schnee des Tienschan grast das dürre Roß - W. Hirschberg, A. Immisch ⊗
  • In dem künstlich angelegten Teiche [possibly misattributed] ENG FRE FRE - F. Fouqué
  • In den Wind gesungen (Wenn ich an ihren Brüsten hingesunken) - R. Liebermann ENG ⊗
  • In der Laube von Jasmin sitz ich beim Weine (from Li Tai-pe) - R. Keldorfer, A. Samter (Die drei Genossen)
  • In meinen Schläfen jagt das Blut (In meinen Schläfen jagt das Blut) - M. Kowalski ⊗
  • In meinen Schläfen jagt das Blut - M. Kowalski ⊗
  • In meiner Straße nachts steht eine FRE - G. Bachlund, B. Reinitz (Fünf Mark)
  • Kabarett zum roten Strich ENG - G. Bachlund
  • Klage der Garde (General!/ Wir sind des Kaisers Leiter und Sprossen!) - H. Beekhuis, P. Dessau ⊗
  • Kleines Lied (Gott hat uns leicht und schwer gemacht) (from Die kleinen Verse für Irene) - W. Klopsch
  • Liebeslied (Dein Mund, der schön geschweifte)
  • Lied der Haitang und des Prinzen Pao (Am Ufer hinter Weiden steht das Haus) (from Der Kreidekreis) - P. Vladigerov
  • Lied der Haitang (Zwei schwarze Vögel seine Blicke sich wiegen) (from Der Kreidekreis) - P. Vladigerov
  • Lied der Jau (Allen Männern zu gefallen) (from Der Kreidekreis) - P. Vladigerov
  • Lied der Tschang-Ling (Nun bin ich gegangen) (from Der Kreidekreis) - P. Vladigerov
  • Lied im Herbst (Wie Krieger in Zinnober) (from Dragoner und Husaren - Die Soldatenlieder von Klabund) - E. Zeisl FRE
  • Lied vom Weißen Haupt (Wie der Schnee so weiß) ⊗
  • Lotosblüten wehen an die Balustrade DUT - V. Andreae, W. Hirschberg, A. Samter ⊗
  • Man nennt dich unversiegbarer Tropfenfall [possibly misattributed] - F. Fouqué ⊗
  • Marietta (Kabarett zum roten Strich) - G. Bachlund ENG
  • Marietta (To the cabaret on Brothel Street)
  • Mein Auge ist nur dazu da, dass es dich spiegelt - M. Kowalski ⊗
  • Mein Auge ist nur dazu (Mein Auge ist nur dazu da, dass es dich spiegelt) - M. Kowalski ⊗
  • Mein Herz (Du gabst mir immer wieder) (from Siebenter Kreis: Der Leierkastenmann) - D. Hofmann ENG FRE
  • Mein Vater war ein Seebär ENG FRE - G. Bachlund
  • Mein Wille ist so schwach, mein Wissen so gering - M. Kowalski ⊗
  • Mein Wille ist so schwach (Mein Wille ist so schwach, mein Wissen so gering) - M. Kowalski ⊗
  • Mir tat die Helligkeit der Lampe weh ENG - R. Liebermann ⊗
  • Mond der Kindheit (Als ich ein Kind war, schien der Mond mir rundes Gold) (from Li Tai-pe) - H. Barbe, W. Hirschberg
  • My father was a fur seal FRE (Ballad for Frank Wedekind) -
  • Nachts (Ich bin erwacht in weißer Nacht)
  • Nun bin ich gegangen (from Der Kreidekreis) - P. Vladigerov
  • Nun bin ich ohn Beschwerde (Nun bin ich ohn Beschwerde) - M. Kowalski ⊗
  • Nun bin ich ohn Beschwerde - M. Kowalski ⊗
  • On Sunday in the cathedral one whispers to some FRE (Pogrom) -
  • Pfirsichblūte (from Das Blumenschiff) - J. Borstlap, S. Reda (Improvisation)
  • Pfirsichblūte (Pfirsichblūte) (from Das Blumenschiff) - S. Reda
  • Pogrom (Am Sonntag fällt ein kleines Wort im Dom) - G. Bachlund ENG FRE
  • Pogrom (On Sunday in the cathedral one whispers to some) FRE
  • Polnisches Freiheitsleid (Wenn ich nach Sibirien trotte) - E. Zeisl
  • Polnisches Freiheitslied (Wenn ich nach Sibirien trotte)
  • Regen (Der Regen rinnt schon tausend Jahr)
  • Schänke im Frühling (Sieben Schimmel) - H. Ebert ⊗
  • Schenke im Frühling (Sieben Schimmel) - K. Brüggemann, F. Fouqué, B. Zimmermann ⊗
  • Selbstvergessenheit (Der Strom floss, der Mond vergoss) - R. Liebermann, E. Moritz, R. Sieber ENG ⊗
  • She hung like a lump FRE (Berlin ballad) -
  • Sieben Schimmel Traben ⊗
  • Sieben Schimmel - K. Brüggemann, H. Ebert, F. Fouqué, B. Zimmermann ⊗
  • Sie gedenkt des fernen Gatten (Mir tat die Helligkeit der Lampe weh) - R. Liebermann ENG ⊗
  • Sie hing wie eine Latte ENG FRE - G. Bachlund (Berliner Ballade)
  • Singende Gespenster (Herunter mit dem Jadekrug) - K. Brüggemann
  • Si-schy (Lotosblüten wehen an die Balustrade) - V. Andreae, W. Hirschberg, A. Samter DUT ⊗
  • So lange wir im Licht sind (So lange wir im Licht sind) - M. Kowalski ⊗
  • So lange wir im Licht sind - M. Kowalski ⊗
  • Soldat, du bist mein Kamerad (from Der Kreidekreis) - H. Beekhuis, P. Vladigerov ⊗
  • Soldatenlied (Soldat, du bist mein Kamerad) (from Der Kreidekreis) - P. Vladigerov ⊗
  • Sommerabende, ihr lauen (from Der himmlische Vagant) - W. Nening
  • Sommerabende (Sommerabende, ihr lauen) (from Der himmlische Vagant) - W. Nening
  • Tango sounds through night and lilacs (Tango) -
  • Tango tönt durch Nacht und Flieder ENG - G. Bachlund
  • Tango (Tango sounds through night and lilacs)
  • Tango (Tango tönt durch Nacht und Flieder) - G. Bachlund ENG
  • The marionettes carry big wooden guns (Circus) -
  • Three wild geese, that flew over the lake FRE (Three wild geese) -
  • Three wild geese (Three wild geese, that flew over the lake) FRE
  • Thu-fu an Li-tai-pe (Man nennt dich unversiegbarer Tropfenfall) - F. Fouqué [possibly misattributed] ⊗
  • To the cabaret on Brothel Street (Marietta) -
  • Trinke dreihundert Becher guten Wein (from Li Tai-pe) - R. Keldorfer (Der Hummer)
  • Uhrmacherlied () - J. Weismann [x]
  • Volkslied () - E. Moritz [x]
  • Vom Weißen Haupt (Wie der Schnee so weiß) - S. Reda ⊗
  • Während ich mich über meine Stickerei am Fenster bückte FRE FRE RUS - H. Eisler, W. Hirschberg, B. Reinitz, A. Samter (Die weisse und die rote Rose ) ⊗
  • Wanderer erwacht in der Herberge (Ich erwache leicht geblendet, ungewohnt eines fremden Lagers) - V. Andreae, H. Bijvanck, V. Ullmann SWE ⊗
  • Was will das Proletariat? - B. Reinitz
  • We Hamburg gals are fine
  • Wenn ich an ihren Brüsten hingesunken ENG - R. Liebermann (In den Wind gesungen) ⊗
  • Wenn ich nach Sibevien trotte (Wenn ich nach Sibirien trotte) - A. Verhaar
  • Wenn ich nach Sibirien trotte - A. Verhaar, E. Zeisl (Polnisches Freiheitslied)
  • Wenn Leben innrer Träume Widerschein — (from Li Tai-pe) ENG ENG FRE - E. Anner, H. Barbe (Im Frühling)
  • Wie der Schnee so weiß - S. Reda (Lied vom Weißen Haupt) ⊗
  • Wie Krieger in Zinnober (from Dragoner und Husaren - Die Soldatenlieder von Klabund) FRE - E. Zeisl (Lied im Herbst)
  • Wir Hamburger Mädchen haben's fein ENG - G. Bachlund, B. Reinitz
  • Wir liegen im blühenden Schoße des Wiesenrains (from Li Tai-pe) - H. Barbe (Auf der Wiese)
  • Wolke, Kleid und Blume ihr Gesicht (Wolke, Kleid und Blume ihr Gesicht) - H. Eisler ⊗
  • Wolke, Kleid und Blume ihr Gesicht - E. Anner, H. Ebert, H. Eisler, A. Immisch ⊗
  • Zirkus (Die Puppen laden hölzerne Geschütze) - G. Bachlund ENG
  • Zu Amsterdam bin ich geboren (Zu Amsterdam bin ich geboren) (from Die Harfenjule) - B. Reinitz FRE
  • Zu Amsterdam bin ich geboren (from Die Harfenjule) FRE - B. Reinitz (Zu Amsterdam)
  • Zu Amsterdam (Zu Amsterdam bin ich geboren) (from Die Harfenjule) FRE
  • Zwei schwarze Vögel seine Blicke sich wiegen (from Der Kreidekreis) - P. Vladigerov
  • Zwiegespräch (Du gabst mir immer wieder) (from Siebenter Kreis: Der Leierkastenmann) - R. Mengelberg, C. Orff, H. Tiessen ENG FRE
  • Zwischen hohem Schilf in zierlichen Böten ENG ENG FRE FRE FRE FRE - V. Andreae (Am Ufer des Yo-yeh)

Last update: 2025-06-16 04:01:04

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris