by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
's ist Mitternacht!
Language: German (Deutsch)
's ist Mitternacht! Der Eine schläft, der And're wacht. Er schaut bei'm blauen Mondenlicht Dem Schläfer still in's Angesicht; D'rin thut ein böser Traum sich kund Wie seltsam zuckt er mit dem Mund! 's ist Mitternacht, Der Eine schläft, der And're wacht. 's ist Mitternacht! Der Eine schläft, der And're wacht! »So sah der Freund noch immer aus, Er greift zum Dolch, es macht mir Graus, Er stößt, er lacht – du triffst ja mich! Erwache doch! Ich rüttle dich!« 's ist Mitternacht! Der And're ist nur halb erwacht. 's ist Mitternacht! Der And're ist nur halb erwacht! Er stiert, er ruft: so lebst du noch, Verruchter, und ich traf dich doch?[174] So nimm noch den! Hei! der war gut! Warm spritzt mir in's Gesicht dein Blut! 's ist Mitternacht! Nun schlafen Beide, Keiner wacht. 's ist Mitternacht! Sie schlafen Beide, Keiner wacht! Du wüste Eul' im Eibenbaum, Du krächztest ihn in diesen Traum, Nun fängt die häm'sche Dohle an, Ob sie ihn nicht erwecken kann. 's ist Mitternacht, Gott gebe, daß er nie erwacht!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Friedrich Hebbel, Sämtliche Werke. 1. Abteilung: Werke, Berlin, [1911], pages 174-175.
Text Authorship:
- by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "'s ist Mitternacht" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Johann Karl) Leberecht Baumert (1833 - 1904), "Die Mitternacht", published 1873 [ voice and piano ], from Sechs Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte, no. 6, Langensalza, Beyer [sung text not yet checked]
- by Ludwig Hess (1877 - 1944), "'s ist Mitternacht!", op. 17 no. 3, published <<1905 [ voice and piano ], from Fünf Gedichte von Fr. Hebbel, no. 3, Leipzig, C. F. Kahnt [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2015-06-11
Line count: 32
Word count: 175