Ein Chor Herbei‚ herbei, wo der Kühnsten Wunde blutet! Wo ein Fabius Mit dem helleren Schilde strahlt, Dort hinein ins Gedräng der Schlacht! Ein zweites Chor Ηerbei, herbei, wo der Kühnsten Wange bleich wird! Ein Aemilius Mit dem höheren Helme glänzt, Dort hinein ins Gedräng der Schlacht! Ein drittes Chor Herbei, herbei, wo der Kühnsten Haupt sich senket! Wo ein Julius Das geröthete Schwert erhebt, Dort hinein ins Gedräng der Schlacht! Alle Ha, ihr Cherusker! ihr Katten! ihr Marsen! ihr Semnonen! Ihr festlichen Namen des Kriegsgesangs! Ihr Bructerer! ihr Warner! ihr Gothonen! ihr Lewover! Ihr festlichen Namen des Kriegsgesangs! Ihr Friesen! ihr Fosier! ihr Chazer! ihr Longobarden! Ihr festlichen Namen des Kriegsgesangs! Ihr Reudinen! ihr Hermundurer! ihr Narisken! ihr Quaden! Ihr festlichen Namen des Kriegsgesangs! Ihr Trevirer! ihr Nervier! ihr Nehmeter! ihr Wangionen! Ihr festlichen Namen des Kriegsgesangs! Todesloos falle den Sklaven Roms, Den Ubiern! Ihr Angrivaren ! ihr Bojomer ! ihr Sikambrer! Ihr festlichen Namen des Kriegsgesangs! Sie sinken, sie sinken, von Fabius Stamm, Von Aemilius, ha, und von Julius Stamm, sie sinken! Sie schlummern hin, und denken nicht mehr An Karthago! Sie schlummern hin, und erblicken die [Schreckengestalt]1 Der edlen Parther! Zwei Chöre Schnell wuchs der Sprößling im Hain, Gewunden dem Sieger zu werden um sein Haupt! Es verwelkt', es verwelkte der Lorber An dem hohen Kapitol! Drei Chöre Seht ihr nicht auf der Mondglanzwolke, An der Eiche Wipfel, [Eure Brüder schweben und eure Väter]2, Bei Thuiskon und Mana sie schweben? Sie eilen im Kriegestanz' [einher]3 Nach dem Bardengesang; Sie blicken auf euch herab; Ihr streitet und siegt, und sie beflügeln den freudigen Tanz! Alle Die Wolke zieht, in dem Haine weht's Von der glänzenden Wolke! Sie hören, sie hören Walhalla's Lobgesang! Denn sie stritten, und siegten!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Klopstocks sämmtliche Werke im Einem Bande, Leipzig, Verlag von G. J. Göschen, 1840, pages 599-600.
Notes for the setting by Strauss: in stanza 9, some sing "Am" in the final line instead of "An dem"; and in stanza 10, in the repetition, "Eure Väter und Brüder schweben?" becomes "Eure Brüder und Väter schweben?"
1 Strauss: "Schreckensgestalt"
2 Strauss: "Eure Väter und Brüder schweben?"
3 Strauss: "herbei"
Text Authorship:
- by Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803), no title, appears in Hermanns Schlacht [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Richard Georg Strauss (1864 - 1949), "Bardengesang", op. 55 (1906), published 1906 [ men's chorus and orchestra ], Mainz, Fürstner Musikverlag [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant du barde", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]
This text was added to the website: 2015-09-09
Line count: 55
Word count: 273