by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898)
Die drei gemalten Ritter
Language: German (Deutsch)
"Frau Berte, hört: Ihr dürftet nun Mir einmal einen Gefallen tun!" "Was denkt Ihr, Graf? Wohin denket Ihr? Vor den drei gemalten Rittern hier?" Drei Ritter prahlen auf der Wand Mit rollenden Augen, am Dolch die Hand. "Wer, Frau, ist diese Ritterschaft?" "Drei Vettern, und alle drei tugendhaft! Gelobt Ihr, graf, die Ehe mir Bei den drei gemalten Rittern hier, Will ich - Ihr laßt es doch nicht ruhn - Euch einmal einen Gefallen tun." Das Gräflein zwinkert den Rittern zu. ("Frau Berte, welch eine Gans bist du!") Das Gräflein hebt die Finger flink. ("Frau Berte, du bist ein dummes Ding!") "Trautlieb, ich schwör und beschwör es dir Bei den drei gemalten Rittern hier!" Jetzt rufen aus einem Mund die drei: "Es ist geredet und bleibt dabei!" Die Wand versinkt: dahinter stehn Drei gültige Zeugen. So ist's geschehn.
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hermann Behn (1857?9 - 1927), "Die drei gemalten Ritter", op. 8 (Vier Gedichte für Bariton mit Pianoforte) no. 1 (189-?), published 1895 [ baritone and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 22
Word count: 136