LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,120)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886)

In unterirdischer Kammer
Language: German (Deutsch) 
In unterirdischer Kammer 
Sprach grollend der alte Granit: 
»Da droben den wäss'rigen Jammer 
Den mach' ich jetzt länger nicht mit. 
Langweilig wälzt das Gewässer 
Seine salzige Flut übers Land, 
Statt stolzer und schöner und besser 
Wird alles voll Schlamm und voll Sand.

»Das gäb' eine mitleidwerte 
Geologische Leimsiederei, 
Wenn die ganze Kruste der Erde 
Nur ein sedimentäres Gebräu, 
Am End würd' noch Fabel und Dichtung, 
Was ein Berg – was hoch und was tief; 
Zum Teufel die Flötzung und Schichtung, 
Hurra! ich werd' eruptiv!

Er sprachs und zum Beistand berief er 
Die tapfern Porphyre herbei, 
Die kristallinischen Schiefer 
Riß höhnisch er mitten entzwei. 
Das zischte und lohte und wallte, 
Als nahte das Ende der Welt; 
Selbst Grauwack, die züchtige Alte, 
Hat vor Schreck auf den Kopf sich gestellt.

Auch Steinkuhl' und Zechstein und Trias 
Entwichen, im Innern gesprengt, 
Laut jammert im Jura der Lias, 
Daß die Glut ihn von hinten versengt. 
Auch die Kalke, die Mergel der Kreiden 
Sprachen später mit wichtigem Ton: 
»Was erstickte man nicht schon bei Zeiten 
Den Keim dieser Revolution?«

Doch vorwärts, trotz Schichten und Seen, 
Drang siegreich der feurige Held, 
Bis daß er von sonnigen Höhen 
Zu Füßen sich schaute die Welt. 
Da sprach er mit Jodeln und Singen: 
»Hurra! das wäre geglückt! 
Auch unsereins kann's zu 'was bringen, 
Wenn er nur herzhaftiglich drückt!«

About the headline (FAQ)

Confirmed with Gaudeamus, Lieder aus dem Engeren und Weiteren, Projekt Gutenberg-DE, Kapitel 3.


Text Authorship:

  • by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), "Der Granit", appears in Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren, no. 3, first published 1868 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Vinzenz Lachner (1811 - 1893), "Der alte Granit", op. 33 no. 7, published 1886 [ bass or baritone and piano ], from Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte, no. 7, Mainz, Schott [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Iain Sneddon [Guest Editor]

This text was added to the website: 2019-05-22
Line count: 40
Word count: 219

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris