
by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886)
Numero Acht
Language: German (Deutsch)
Zwei Schatten seh' ich schweben In später, später Nacht; Wißt Ihr, wohin sie streben? – – Beide auf Numero acht! Der Hausknecht, als es läutet, Mit einem Fluch erwacht; Er weiß schon, was es bedeutet: Beide auf Numero acht! »Alt Holland steht in Nöten, Weh' uns, die wilde Jagd! Weh' uns, die alten Schweden Beide auf Numero acht! »Heißt das als fleißiger Schreiber Ein neues Buch gemacht, Ihr grausamen Ueberkneiper Beide auf Numero acht? »Heißt das als frommer Pastor An die Gemeinde gedacht? Ihr sündenharte Laster Beide auf Numero acht?!« Der Hausknecht, ungewaschen Murrt er's und ungeschlacht, Da lärmt's: »He! noch zwei Flaschen, Beide auf Numero acht!« Und weiter singt es und klingt es Und jubiliert und lacht, Und bis zum Hausherrn dringt es: »Beide auf Numero acht!« Der spitzt betrübt die Füße, Die Bettstatt seufzt und kracht; Stumm nimmt er eine Prise: »Beide auf Numero acht!!«
Confirmed with Gaudeamus, Lieder aus dem Engeren und Weiteren, Projekt Gutenberg-DE, Kapitel 33.
Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), "Numero acht", subtitle: "im Holländer Hof zu Heidelberg", appears in Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren, no. 33, first published 1868 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Vinzenz Lachner (1811 - 1893), "Numero Acht", op. 33 no. 13, published 1886 [bass or baritone and piano], from Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte, no. 13, Mainz, Schott [ sung text not yet checked against a primary source]
Researcher for this text: Iain Sneddon [Guest Editor]
This text was added to the website: 2019-05-14
Line count: 32
Word count: 147