by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
Proteus
Language: German (Deutsch)
Was oben und unten in Fülle und Kraft Die ewige Mutter erschuf und erschafft, Sie hat es in Formen, in steife, gehüllt, In starrende Normen das Leben gefüllt. Und wie's in den Formen auch brauset und zischt, So bleibt es doch immer mit Erde gemischt, Nie kann sich's entreißen der dumpfen Gewalt, Da wird es so trübe, da wird es so kalt. Doch mich hat sie nimmer gebannt in den Ring, Mit welchem sie grausam die Wesen umfing, Ich steige hinunter, ich steige empor Nach eignem Behagen im wirbelnden Chor. Ich schlürfe begierig aus jeglichem Sein Mit tiefem Entzücken den Honig hinein, An keines gebunden, muß jedes mir schnell Die Pforten entriegeln zum innersten Quell. Ich bin's, der die Welle des Lebens bewegt, Der ihre gewaltigste Strömung erregt, Und dann, was sie innerlich eigen besitzt, Enteilend, ins dürstende Weltall verspritzt. Ha! oben in Wolken in bläulichem Glanz Mit brausenden Stürmen der schwindelnde Tanz! Als Blitz, dies Verflammen im nächtlichen Blau! Als Regen, dies Tränken der durstigen Au! Im Kelche der Blume, im farbigen, nun Das stille Verschließen, das liebliche Ruhn! Und wenn ich entsteige der tauigen Gruft, Umströmt mich, entbunden, der glühendste Duft! O seliges Wohnen in Nachtigallbrust, O süßes Zerrinnen in heimlichster Lust! Ich hauch' ihr die Liebe ins klopfende Herz, Dann scheid' ich, da singt sie in ewigem Schmerz. In Seelen der Menschen hinein und hinaus! Sie möchten mich fesseln, o neckischer Strauß! Die fromme des Dichters nur ist's, die mich hält, Ihr geb' ich ein volles Empfinden der Welt.
Text Authorship:
- by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "Proteus", appears in Gedichte, in 3. Vermischte Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Seifriz (1827 - 1885), "Proteus", op. 6 (Vier Gedichte für vierstimmigen Männerchor) no. 4, published 1877 [ four-part men's chorus ], Leipzig, Kahnt [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2016-03-15
Line count: 36
Word count: 252