possibly by Gustav Kastropp (1844 - 1925)
Frühlingslied
Language: German (Deutsch)
Mir Frühlingsglanz in Blüthenschnee erdämmert das Thal hervor, im Walde wandeln Hirsch und Reh im Morgenne belflor! Es winkt am hellen Himmelssaum das Frühroth schon von fern, es schwindet wie ei Mainachttraum, der holde Morgenstern! Und Lerche singt und Nachtigall von Liebe und seeliger Zeit, sie wissens wohl, sie wissens all’ ich lieb’ dich, du herrliche Maid! Der Sonne Gluth küsst von der Hoh’ und kleidet wie mit Gold den stillen aber tiefen See, als wär’s ihr Liebchen hold! Ein leiser Wind zieht durch den Hain das Fruhroth schon von fern, und säuselt in ihr Kämmerlein ein Lied von Liebesweh! Der Bäume Kronen neigen sich, ein Echo erhallt in die Weit; es klingt so wonne inniglich ich lieb’ dich, du herrliche Maid!
Text Authorship:
- possibly by Gustav Kastropp (1844 - 1925) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Victor Herbert (1859 - 1924), "Frühlingslied", op. 14 ([Vier] Lieder und Gesänge für eine Singstimme & Klavier) no. 1 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2016-03-27
Line count: 24
Word count: 123