Mir Frühlingsglanz in Blüthenschnee erdämmert das Thal hervor, im Walde wandeln Hirsch und Reh im Morgenne belflor! Es winkt am hellen Himmelssaum das Frühroth schon von fern, es schwindet wie ei Mainachttraum, der holde Morgenstern! Und Lerche singt und Nachtigall von Liebe und seeliger Zeit, sie wissens wohl, sie wissens all’ ich lieb’ dich, du herrliche Maid! Der Sonne Gluth küsst von der Hoh’ und kleidet wie mit Gold den stillen aber tiefen See, als wär’s ihr Liebchen hold! Ein leiser Wind zieht durch den Hain das Fruhroth schon von fern, und säuselt in ihr Kämmerlein ein Lied von Liebesweh! Der Bäume Kronen neigen sich, ein Echo erhallt in die Weit; es klingt so wonne inniglich ich lieb’ dich, du herrliche Maid!
[Vier] Lieder und Gesänge für eine Singstimme & Klavier , opus 14
by Victor Herbert (1859 - 1924)
1. Frühlingslied
Language: German (Deutsch)
2. Ich liebe dich
Language: German (Deutsch)
Wie so verwandelt fühl’ ich mich welch eine Lust ist über mich gekommen seit ich das süsse Wort von ihm vernommen, das süsse Wort, ich liebe dich. Die Ruh aus meinem Herzen wich, doch ruf ’ ich nicht zurück den stillen Frieden, unendlich höhres Gluck hat mir beschieden das süssen Wort, ich liebe dich. In seinem Banne hält es mich gefesselt stark mit unlösbaren Schwingen und ewig wird’s in meinem Herzen klingen das süsse Wort, ich liebe dich.
3. Ständchen
Language: German (Deutsch)
Traute Laute, lass ertönen süsse Grüsse, lass ertönen süsse Grüsse meiner Schönen. Hoch in blauen, Himmels auen leise zieht das Sternenheer, durch die Lüfte wehen Düfte aus des Gartens Blumenmeer aus des Gartens Blumenmeer. Traute Laute, lass ertönen süsse Grüsse, lass ertönen süsse Grüsse meiner Schönen. La la la la, etc. Traute Laute, lass ertönen süsse Grüsse, lass ertönen süsse Grüsse meiner Schönen. Flüstre linde meinem Kinde ihres Treuen Namen zu dann verklingen lass’ dein Singen und Süssliebchen schlaft in Ruh, und Süssliebchen schlaft in Ruh. Traute Laute, lass ertönen süsse Grüsse, lass ertönen süsse Grüsse meiner Schönen. La la la la, etc.
4. Das Geheimniss  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Heckenröslein, über Nacht Seid ihr aufgegangen, Schaut mich freundlich an und lacht Mit verschämten Wangen. Ein Geheimniss, wie man spricht, Wisst ihr zu bewahren; Heckenröslein, plaudert nicht, Sollt etwas erfahren. Still, still! Ich bin ein thöricht Mädel Und weiss nicht, was ich will. Kater hast dich scheu versteckt, Hör' dich ängstlich schreien. Dass du von der Milch geleckt Will ich heut verzeihen. Krieche aus dem Winkel vor, Schrecken aller Katzen. Komm' ich sag' dir was in's Ohr, Aber darfst nicht kratzen. Still, still! Ich bin ein thöricht Mädel Und weiss nicht, was ich will. Schwalbe, komm aus deinem Bau, Will dir was erzählen, Aber deiner Schwalbenfrau Musst du es verhehlen. Mein Geheimniss würde bald Aller Welt zu eigen, Denn die Frauen jung und alt Wissen nicht zu schweigen. Still, still! Ich bin ein thöricht Mädel Und weiss nicht was ich will.
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Das Geheimniss", appears in Von der Landstrasse. Lieder., first published 1882
See other settings of this text.