by Johann Philipp Neumann (1774 - 1849)
Das Gebet des Herrn Matches original text
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Anbethend Deine Macht und Größe Versinkt in Nichts mein bebend Ich; Mit welchem Nahmen, Deiner würdig, Du Unnennbarer, preis' ich Dich? Wohl mir! Ich darf Dich Vater nennen, Nach Deines Sohnes Unterricht; So sprech' ich denn zu Dir, mein Schöpfer, Mit kindlich froher Zuversicht. O Vater, der Du bist im Himmel, Und überall zu jeder Zeit, Zu preisen Deinen Vaternahmen Sey jedem Herzen Seligkeit! O laß, durch Deine Huld und Liebe, Erscheinen uns Dein Gnadenreich! Und treues Thun nach Deinem Willen Mach' auch die Erde himmelgleich! Herr, der Du nährst die jungen Raben, Du kennst auch Deiner Kinder Noth; Nicht ist vergebens unser Flehen: »Gib uns auch täglich unser Brod!« - Vergib uns, was wir irrend fehlten, Wenn wir die Schuld vor Dir bereu'n, Wie wir, auf Dein Geboth, den Brüdern, Wie wir den Feinden auch verzeih'n. Will die Versuchung uns verlocken, Gib Kraft, o Herr, zum Widerstand! So vor der Seele höchstem Übel, Vor Sünde schütz' uns Deine Hand! Send' uns Geduld und Trost im Leiden! Und kann's zu unser'm Heil gescheh'n, So laß, durch Deine Vatergüte, Den bittern Kelch vorüber geh'n! -
Composition:
- Set to music by Franz Peter Schubert (1797 - 1828), "Das Gebet des Herrn", D 872 no. 9 (1827), published 1870 [ satb chorus, organ and orchestra ], from mass Deutsche Messe, no. 9, J. P. Gotthard, VN 117-119, Wien
Text Authorship:
- by Johann Philipp Neumann (1774 - 1849), "Das Gebeth des Herrn", appears in Gesänge zur Feier des heiligen Opfers der Messe, no. 9, first published 1827
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Gerard Weel) , "Aanhangsel – Het gebed des Heren", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Peter Rastl [Guest Editor]
This text was added to the website: 2017-12-12
Line count: 32
Word count: 183