by Anonymous / Unidentified Author
Doch du ließest ihn im Grabe nicht
Language: German (Deutsch)
Die Schmach bricht ihm das Herz, er ist voll Traurigkeit. Er sah umher, ob's jemand jammerte, aber da war keiner, der da Trost dem Dulder gab. Er ist dahin aus dem Lande der Lebenden, und um der Sünde seines Volkes willen wird er geplaget. Doch du ließest ihn im Grabe nicht, Du ließest nicht zu, dass dein Heiliger Verwesung sähe.
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Reger (1873 - 1916), "Doch du ließest ihn im Grabe nicht", op. 19 (Zwei geistliche Gesänge für mittlere Stimme und Orgel) no. 2 (1898) [ medium voice and piano or organ ] [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (John Bernhoff) , "But thou didst not leave his soul in hell"
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2021-01-31
Line count: 8
Word count: 60