by (Christian) Wilhelm von Schütz (1776 - 1847)
Lied der Delphine See original
Language: German (Deutsch)
Ach was soll ich beginnen Vor Liebe? Ach, wie sie innig durchdringet Mein Innres! Siehe, Jüngling, das Kleinste Vom Scheitel Bis zur Sohl', ist dir einzig Geweihet. O Blumen! Blumen! verwelket, Euch pfleget Nur, bis sie Lieb' erkennet, Die Seele. Nichts will ich thun, wissen und haben, Gedanken Der Liebe, die mächtig mich fassen, Nur tragen. Immer sinn' ich, was ich aus Inbrunst Wohl könne thun, Doch zu sehr hält mich Liebe im Druck, Nichts läßt sie zu. Jetzt, da ich liebe, möcht' ich erst leben, Und sterbe. Jetzt, da ich liebe, möcht' ich erst brennen, Und welke. Wozu auch Blumen reihen und wässern? Entblättert! So sieht, wie Liebe mich entkräftet, Sein Spähen. Der Rose Wange will bleichen, Auch meine. Ihr Schmuck zerfällt, wie verscheinen Die Kleider. Ach Jüngling, da du mich erfreuest Mit Treue, Wie kann mich mit Schmerz so bestreuen Die Freude?
The text appears in Lacrimas, vierter Aufzug, zweyte Szene (Lied der Delphine).
Composition:
- Set to music by Franz Peter Schubert (1797 - 1828), "Lied der Delphine", op. posth. 124 no. 1, D 857 no. 1 (1825), published 1829 [ voice, piano ], from Zwei Szenen aus dem Schauspiel Lacrimas, no. 1, A. Pennauer, VN 453, Wien
Text Authorship:
- by (Christian) Wilhelm von Schütz (1776 - 1847), no title, appears in Lacrimas, first published 1803
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó de Delfina", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Lawrence Snyder) (Rebecca Plack) , no title, copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Peter Rastl [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 36
Word count: 144