by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945)
Eine schwarze Taube ist die Nacht
Language: German (Deutsch)
Eine schwarze Taube ist die Nacht . . . Du denkst so sanft an mich. Ich weiß, dein Herz ist still, Mein Name steht auf seinem Saum. Die Leiden, die dir gehören, Kommen zu mir. Die Seligkeiten, die dich suchen, Sammele ich unberührt. So trage ich die Blüten deines Lebens Weiter fort. Und möchte doch mit dir stille stehn; Zwei Zeiger auf dem Zifferblatt. O, alle Küsse sollen schweigen Auf beschienenen Lippen liebentlang. Niemehr soll es früh werden, Da man deine Jugend brach. In deiner Schläfe Starb ein Paradies. Mögen sich die Traurigen Die Sonne in den Tag malen. Und die Trauernden Schimmer auf ihre Wangen legen. Im schwarzen Wolkenkelche Steht die Mondknospe. . . . Du denkst so sanft an mich.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe, Band 1: Gedichte, Kritische Ausgabe, Erste Auflage, 1996, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1996, page 118.
Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Ein Trauerlied", appears in Meine Wunder, first published 1911 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Elisabeth Dohmen (b. 1958), "Ein Trauerlied", 1994 [ female voice and synthesizer ], from Lieder für Frauenstimme und Syntesizer, no. 5 [sung text not yet checked]
- by Sybil Westendorp (1910 - 1999), "Eine schwarze Taube ist die Nacht", 1982 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]
This text was added to the website: 2022-05-23
Line count: 25
Word count: 122