by Zhang Jiuling (673?5 - 740)
Translation by Hans Bethge (1876 - 1946)
Die verlorenen Perlen
Language: German (Deutsch)  after the Chinese (中文)
Des Mandarinen schöne Gattin ritt Durch die Allee, vorüber an dem Teiche, Wo Mondlicht auf dem Laub der Weiden lag. Einige Jadeperlen lösten sich Von ihrem Hals. Ein Fremder, der vorüberging, Nahm sie und lief entzückt damit nach Haus. Ich merkt es kaum, daß ihr der Halsschmuck riß, Ich sah nur immer in ihr bleiches Antlitz, Das wie das Mondlicht auf den Weiden war. Ich sah nur immer in ihr bleiches Antlitz, Und qualvoll war das Pochen meines Herzens, Und weinend, weinend, weinend ging ich heim.
Confirmed with Hans Bethge, Die chinesische Flöte, Insel Verlag, 1918, page 70.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Die verlorenen Perlen", appears in Die chinesische Flöte [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Chinese (中文) by Zhang Jiuling (673?5 - 740) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hans Ebert (1889 - 1952), "Die verlorenen Perlen", op. 10 no. 1, published 1916 [ voice and piano ], from Exotische Lieder. Ein Zyklus für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte. Zweites Heft, no. 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-05-25
Line count: 12
Word count: 86