LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Adelbert von Chamisso (1781 - 1838)

Die drei Sonnen
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  ENG FRE
Es wallte so silbernen Scheines
    Nicht immer mein lockiges Haar,
Es hat ja Zeiten gegeben,
    Wo selber ich jung auch war.

Und blick ich dich an, o Mädchen,
    So rosig und heiter und jung,
Da taucht aus vergangenen Zeiten
    Herauf die Erinnerung.

Die Mutter von deiner Mutter --
    Noch sah ich die Schönere nicht,
Ich staunte sie an, wie die Sonne,
    Geblendet von ihrem Licht.

Und einst durchbebte mit Wonne
    Der Druck mich von ihrer Hand,
Sie neigte darauf sich dem andern,
    Da zog ich ins fremde Land.

Spät kehrt ich zurück in die Heimat,
    Ein Müder nach irrem Lauf,
Es stieg am heimischen Himmel
    Die andere Sonne schon auf.

Ja deine Mutter, o Mädchen, --
    Noch sah ich die Schönere nicht,
Ich staunte sie an, wie die Sonne,
    Geblendet von ihrem Licht.

Sie reichte mir einst die Stirne
    Zum Kusse, da zittert ich sehr,
Sie neigte darauf sich dem andern,
    Da zog ich über das Meer.

Ich habe verträumt und vertrauert
    Mein Leben, ich bin ein Greis,
Heim kehr ich, die dritte Sonne
    Erleuchtet den Himmelskreis.

Du bist es, o Wonnereiche;
    Noch sah ich die Schönere nicht,
Ich schaue dich an, wie die Sonne,
    Geblendet von deinem Licht.

Du reichst mir zum Kusse die Lippen,
    Mitleidig mir wohl zu tun,
Und neigst dich dem andern, ich gehe
    Bald unter die Erde, zu ruhn.

Text Authorship:

  • by Adelbert von Chamisso (1781 - 1838), "Die drei Sonnen", appears in Lieder und lyrisch epische Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Vesque von Püttlingen (1803 - 1883), "Die drei Sonnen", 1867 [sung text not yet checked]

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "The three suns", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Les trois soleils", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission


Researcher for this page: Harry Joelson

This text was added to the website: 2007-08-03
Line count: 40
Word count: 222

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris