by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Viele Gäste wünsch ich heut
Language: German (Deutsch)
Viele Gäste wünsch ich heut Mir zu meinem Tische! Speisen sind genug bereit, Vögel, Wild und Fische. Eingeladen sind sie ja, Habens angenommen. Hänschen, geh und sich dich um! Sieh mir, ob sie kommen! Schöne Kinder hoff ich nun, Die von gar nichts wissen, Nicht, daß es was Hübsches sei, Einen Freund zu küssen. Eingeladen sind sie all, Habens angenommen. Hänschen, geh und sich dich um! Sieh mir, ob sie kommen! Frauen denk ich auch zu sehn, Die den Ehegatten, Ward er immer brummiger, Immer lieber hatten. Eingeladen wurden sie, Habens angenommen. Hänschen, geh und sieh dich um! Sieh mir, ob sie kommen! Junge Herrn berief ich auch, Nicht im mindsten eitel, Die sogar bescheiden sind Mit gefülltem Beutel; Diese bat ich sonderlich, Habens angenommen. Hänschen, geh und sieh dich um! Sieh mir, ob sie kommen! Männer lud ich mit Respekt, Die auf ihre Frauen Ganz allein, nicht neben aus Auf die Schönste schauen. Sie erwiderten den Gruß, Habens angenommen. Hänschen, geh und sieh dich um! Sieh mir, ob sie kommen! Dichter lud ich auch herbei, Unsre Lust zu mehren, Die weit lieber ein fremdes Lied Als ihr eignes hören. Alle diese stimmten ein, Habens angenommen. Hänschen, geh und sieh dich um! Sieh mir, ob sie kommen! Doch ich sehe niemand gehn, Sehe niemand rennen! Suppe kocht und siedet ein, Braten will verbrennen. Ach, wir habens, fürcht ich nun, Zu genau genommen! Hänschen sag, was meinst du wohl? Es wird niemand kommen! Hänschen, lauf und säume nicht, Ruf mir neue Gäste! Jeder komme, wie er ist, Das ist wohl das beste! Schon ists in der Stadt bekannt, Wohl ists aufgenommen. Hänschen, mach die Türen auf! Sieh nur, wie sie kommen!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Offne Tafel" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Annette Elisabeth, Freiin von Droste-Hülshoff (1797 - 1848), "Offene Tafel", 1877 [sung text not yet checked]
- by August Mayer , "Das Gastmahl", published c1818/19 [ bass and piano ], from Sechs Lieder für eine Baßstimme mit Begleitung des Pianoforte, no. 4, Leipzig: Im Bureau de Musique von C. F. Peters [sung text not yet checked]
- by Carl Moltke (1783 - 1831), "Einladung", published [1814] [ voice and piano or guitar ], from Drey Lieder von Göthe mit Begleitung des Pianoforte, no. 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Karl Friedrich Zelter (1758 - 1832), "Das Gastmahl", 1814 [ voice, TTB chorus ] [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2004-08-16
Line count: 64
Word count: 280