by Anacreon (c582BCE - c485BCE)
Translation by Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard (1780 - 1858)
Gold und Laute
Language: German (Deutsch)  after the Greek (Ελληνικά)
Our translations: ENG
Wenn leichtbeflügelt mir das Gold Den falschen Rücken wendet, -- Und selten ist's dem Sänger hold -- So bleib' ich unverblendet; Ich laufe nie, zu meiner Schmach, Dem ungetreuen Flüchtling nach; Wer wollt' in seinem Leben Was Feindliches erstreben? Nein! mag es immerhin mit Klang Und Glanz die Welt berücken! Ich binde meinen Sorgendrang Den Winden auf den Rücken, Und statt des Goldes Flittertand Nehm ich die Laut' in meine Hand, Und sing', im Flammentriebe Des Busens, von der Liebe. Kaum sieht der Flüchtling sich verschmäht, So kömmt er schmeichelnd wieder, Und raunt in's Ohr mir früh und spät: Wirf deine Laute nieder! Er beut auf schimmervoller Bahn Zu neuen Diensten sich mir an, Und jagt die holden Musen Hinweg aus meinem Busen. Gold, treuvergeßner Bösewicht! Hör auf mich zu bethören, Und wag's mit Schmeichelreden nicht Die Ruhe mir zu stören! Mehr ist die Laute mir als Gold, Sie wirbet nur um süßern Sold, Und Lieder giebt sie nimmer Für deinen Glanz und Schimmer. Du machtest mir den Amor taub, Wenn ich dir länger traute, Bestreutest mir mit güldnem Staub Die vielgeliebte Laute; Und endlich würde mir wohl gar Der Wonnebecher süß und klar, Der Becher keuscher Liebe, Durch deine Bosheit trübe. Drum zieh', o Flüchtling! Zieh' nur fort, Und flüstre mir nicht wieder Dein schmeichlerisch Verführerwort Zum Klange meiner Lieder! Denn locktest du mich noch so sehr, Die Laute gäb' ich doch nicht her; Mit deinen Flitterstrahlen Magst du bey Bettlern prahlen!
Confirmed with Anakreon und Sappho: eine Nachbildung für den deutschen Gesang von W. Gerhard, Leipzig: bei Friedrich August Leo, 1818, pages 117-119
Text Authorship:
- by Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard (1780 - 1858), "Gold und Laute" [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Anacreon (c582BCE - c485BCE) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Ehlers (1774 - 1845), "Gold und Laute", 1817 [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Gold and Lute", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2007-12-12
Line count: 48
Word count: 241