by Kristan von Hamle (flourished 13th century)
Translation by (Johann Christoph) Friedrich Haug (1761 - 1829)
Wonne! Seht das Mailicht scheinen
Language: German (Deutsch)  after the Mittelhochdeutsch
Wonne! Seht das Mailicht scheinen, Scheinen über alles Land! Hört das Zwitschern in den Hainen, Die man ehe traurig fand. Lag nicht ringsum todt die Heide? Nun ist ringsum Augenweide! Heut ist mein liebster Maientag. Heute kommt die Langentbehrte Zu dem Murmelquell im Thal. O! die holde Liebenswerthe Ist wie heitrer Sonnenstrahl. Der beflimmert alle Reiche; Also thät die Engelgleiche: Mein junges Herz durchstrahlte sie. Wohl ihr! Wohl dem hehren Weibe, Das so frei von Falschheit lebt, Züchtig, wie des Mondes Scheibe Unter Sternenchören schwebt. Diesem wahrlich! gleicht die Reine; Ewig wandeln im Vereine Die Tugenden all all mit ihr, O! Geböte, die ich meyne, Hundert Sklavendienste mir, Tausend -- ich versagte keine. Reichen Lohn weiß ich dafür. Endlich darf ich von der Guten Minnelohn und Gnade muthen; Sie küsse dann den Brautkuß mir.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by (Johann Christoph) Friedrich Haug (1761 - 1829), "Minnelied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Kristan von Hamle (flourished 13th century) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Friedrich Heinrich Himmel (1765 - 1814), "Minnelied", published 1798. [text not verified]
- by Friederike Pallas , "Mailied", published [c1798] [voice, piano, and harp], from Lieder für Clavier und Harfe von Friederike Pallas in Halle, no. 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-06-26
Line count: 28
Word count: 133