by Friedrich Heinrich Karl, Freiherr de La Motte-Fouqué (1777 - 1843)
Fahre wohl, du holde Liebe!
Language: German (Deutsch)
Fahre wohl, du holde Liebe! Deine süße Zeit ist um; Was auch sonst mir Schönes bliebe, Dein Geflüster wird nun stumm. Kämst du noch zu meinen Wegen, Traun, die Menschen lachten dein. Kaum in diesen Zitherschlägen Darfst du mir lebendig sein. Alle hat ja seine Blüthe, Alles findet ja sein Grab; Was im Frühlingslicht erglühte, Fällt im Herbst erkältet ab. Tausend haben dies gesungen, Tausend singen's künftig auch; Sei dies Lied denn mit erklungen Nach de großen Chores Brauch.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Karl, Freiherr de La Motte-Fouqué (1777 - 1843), "Leben Herbstlied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Moritz Ernemann (1800 - 1866), "Fahre wohl, Du holde Liebe", op. 26 (Vier Lieder) no. 3 [sung text not yet checked]
- by Gottfried Wilhelm Fink (1783 - 1846), "Fahre wohl, Du holde Liebe", op. 4 (Vier Lieder) no. 1 [ tenor or soprano, piano ] [sung text not yet checked]
- by Gustav Heinrich Graben-Hoffmann (1820 - 1900), "Lebens Herbstlied", op. 1 (Sechs Lieder für Tenor oder Sopran) no. 3, published 1845 [ tenor or soprano and piano ], Berlin, Guttentag [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-04-26
Line count: 16
Word count: 79