by Wilhelm Müller (1794 - 1827)
Meinen Vater, meine Mutter haben sie...
Language: German (Deutsch)
Meinen Vater, meine Mutter haben sie in's Meer ersäuft, Haben ihre heil'gen Leichen durch die Straßen hingeschleift; Meine schöne Schwester haben aus der Kammer sie gejagt, Haben auf dem freien Markte sie verkauft als eine Magd. Hör' ich eine Woge rauschen, ist es mir, als ob's mich ruft, Ja, mich rufen meine Eltern aus der tiefen, weiten Gruft, Rufen Rache - und ich schleudre Türkenköpfe in die Fluth, Bis gesättigt ist die Rache, bis die wilde Woge ruht. Aber wenn die Abendlüfte kühl um meine Schläfe wehn, Ach, sie seufzen in die Ohren mir wie leises, banges Flehn. Ach, es sind der Schwester Seufzer in der Schmach der Sklaverei: Bruder, mache deine Schwester aus den schnöden Banden frei! Ach, daß ich ein Adler wäre, könnte schweben in den Höhn, Und mit schnellen, scharfen Blicken durch die Städt' und Lande spähn, Bis ich meine Schwester fände, und sie aus der Feinde Hand Frei in meinem Schnabel trüge nach dem freien Griechenland!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Wilhelm Müller (1794 - 1827), "Der Phanariot", appears in Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge, in Griechenlieder, in Lieder der Griechen [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Carl) Ludwig (Heinrich) Berger (1777 - 1839), "Phanariot", op. 43 (Zwölf Lieder) no. 10, published 1844 [ voice and piano ], Leipzig, Hofmeister [sung text not yet checked]
- by Bernhard (Joseph) Klein (1793 - 1832), "Der Phanariot", published c1823/4 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2007-08-01
Line count: 16
Word count: 159