by Albert Träger (1830 - 1912)
Dein Lächeln
Language: German (Deutsch)
Schön ist der junge Tag, der golden Empor auf rothen Flügeln eilt, Der Sonnenstrahl, der auf der holden, Verschämten Rose kosend weilt. Schön ist des Sternes lichter Funken, Vom linden Nachtwind angehaucht, Der Falter, der vom Thaue trunken Im Kelch der Blüthe untertaucht. Doch Eines nur ist ohne Gleichen: Was schön gepriesen fern und nah, Sein eitler Schimmer muß verbleichen Dem Auge, das Dein Lächeln sah.
Confirmed with Gedichte von Albert Traeger, Neunte vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von Ernst Keil, 1873, page 121.
Text Authorship:
- by Albert Träger (1830 - 1912), "Dein Lächeln" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl Gleitz (1862 - 1920), "Dein Lächeln", op. 2 (Zwölf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1895 [ voice and piano ], Berlin, Groscurth [sung text not yet checked]
- by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932), "Dein Lächeln", op. 18 (Drei Lieder für Alt (oder Bariton) mit Pianofortebegleitung von Albert Träger) no. 2, published 1885 [ alto or baritone and piano ], Hamburg, Rahter [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-03-04
Line count: 12
Word count: 67