LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862)

Vom treuen Walther
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  FRE
Der treue Walther ritt vorbei
An Unsrer Frau Kapelle.
Da kniete gar in tiefer Reu
Ein Mägdlein an der Schwelle.
"Halt an, halt an, mein Walther traut!
Kennst du nicht mehr der Stimme Laut,
Die du so gerne hörtest?"

"Wen seh ich hier? Die falsche Maid,
Ach! weiland, ach, die Meine!
Wo ließest du dein seiden Kleid,
Wo Gold und Edelsteine?" -
"O daß ich von der Treue ließ!
Verloren ist mein Paradies,
Bei dir nur find ich's wieder."

Er hub zu Roß das schöne Weib,
Er trug ein sanft Erbarmen;
Sie schlang sich fest um seinen Leib
Mit weißen, weichen Armen.
"Ach, Walther traut! mein liebend Herz,
Es schlägt an kaltes, starres Erz,
Es klopft nicht an dem deinen."

Sie ritten ein in Walthers Schloß,
Das Schloß war öd und stille,
Sie band den Helm dem Ritter los;
Hin war der Schönheit Fülle.
"Die Wangen bleich, die Augen trüb,
Sie sind dein Schmuck, du treues Lieb!
Du warst mir nie so lieblich."

Die Rüstung löst die fromme Maid
Dem Herrn, den sie betrübet:
"Was seh ich? ach! ein schwarzes Kleid!
Wer starb, den du geliebet?" -
"Die Liebste mein betraur ich sehr,
Die ich auf Erden nimmermehr
Noch überm Grabe finde."

Sie sinkt zu seinen Füßen hin
Mit ausgestreckten Armen:
"Da lieg ich arme Büßerin,
Dich fleh ich um Erbarmen.
Erhebe mich zu neuer Lust!
Laß mich an deiner treuen Brust
Von allem Leid genesen!"

"Steh auf, steh auf, du armes Kind!
Ich kann dich nicht erheben;
Die Arme mir verschlossen sind,
Die Brust ist ohne Leben.
Sei traurig stets, wie ich es bin!
Die Lieb ist hin, die Lieb ist hin,
Und kehret niemals wieder."

Text Authorship:

  • by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Vom treuen Walther", appears in Balladen und Romanzen [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Niels Wilhelm Gade (1817 - 1890), "Vom treuen Walther" [sung text not yet checked]
  • by (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (1843 - 1900), "Vom treuen Walther", op. 101 (Sechs Balladen für 1 höhere Stimme ) no. 2, published 1898 [ high voice and piano ], Leipzig, Rieter-Biedermann [sung text not yet checked]

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Fidèle Walther", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2008-06-03
Line count: 49
Word count: 275

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris