by Paula Dehmel (1862 - 1918)
Wittewoll schlafen?
Language: German (Deutsch)
Auf der Leine, auf grünem Platz, Hängen sieben Hemdchen und ein Latz. In der Ecke, wo's Spinnchen spinnt, Liegt mit großen Augen mein Kind. Wittewoll schlafen? Wittewoll schlafen? Henne macht sich ein Bett im Sand, Fliege träumt an der Mauerwand, Schmetterling sitzt in der Mittagsruh, Schaukelt die Flügel auf und zu. Wittewoll schlafen? Wittewoll schlafen? Suselesu, der Sonnenwind Bläst in die Augen dem müden Kind; Blinzeln noch will es, Spinnchen hält Den bunten Schleier vor die Welt. Wittewoll schlafen? Wittewoll schlafen?
Authorship:
- by Paula Dehmel (1862 - 1918) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Leo Blech (1871 - 1958), "Wittewoll schlafen?", op. 21 no. 2, copyright © 1913 [ voice and piano ], from Acht Liedchen großen und kleinen Kindern vorzusingen, Erste Folge, no. 2, Universal Edition [sung text checked 1 time]
- by Walter Gieseking (1895 - 1956), "Wittewoll schlafen?", 1934-1935 [ voice and piano ], from Kinderlieder, no. 2, Schott [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Addie Funk) , "Will-oo-not Sleep?"
Researcher for this text: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-06-29
Line count: 15
Word count: 81