by Christian Morgenstern (1871 - 1914)
Der Apfelschimmel
Language: German (Deutsch)
Eine Geschichte, von der man nicht weiß, ob man sie Paul Schnurrbart zuschreiben darf oder nicht. Es war einmal ein Schimmel, der war so weiß, dass man ihn gar nicht sah. Eines Tages stand dieser Schimmel an einem Apfelbaum und rieb sich den Hals an seinem Stamm. Der Apfelbaum wurde fast verrückt; denn er sah niemanden, der sich an ihm rieb, und fühlte doch, dass es so war. Und er begann seinen Verstand zu verlieren und seine Apfel dazu. Der Schimmel aber erschrak so sehr über die plötzlich herabregnenden Apfel, dass er eine Hautkrankheit bekam, welche die Äpfel nachahmte. Seit dieser Zeit gibt es Apfelschimmel. Seit wann es aber die wunderbaren Spiele der Natur, ja diese Natur selbst, gibt - das weiß wohl niemand zu sagen.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Der Apfelschimmel" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilfried Hiller , "Der Apfelschimmel", from Morgenstern-Liederbuch [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-07-31
Line count: 14
Word count: 125