by Heinrich Heine (1797 - 1856)
Wohl dem, dem noch die Tugend lacht
Language: German (Deutsch)
Wohl dem, dem noch die Tugend lacht, Weh dem, der sie verlieret! Es haben mich armen Jüngling Die bösen Gesellen verführet. Sie haben mich um mein Geld gebracht, Mit Karten und mit Knöcheln; Es trösteten mich die Mädchen, Mit ihrem holden Lächeln. Und als sie mich ganz besoffen gemacht Und meine Kleider zerrissen, Da ward ich armer Jüngling Zur Tür hinausgeschmissen. Und als ich des Morgens früh erwacht, Wie wundr ich mich über die Sache! Da saß ich armer Jüngling Zu Kassel auf der Wache.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), "Klagelied eines altdevtschen Jünglings", appears in Neue Gedichte, in Romanzen, no. 19 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by John [Jacques] Jacobsson (1835 - 1909), "Klagelied eines altdeutschen Jünglings", 1881, from Fröhliche Lieder, no. 2 [sung text not yet checked]
- by Carl Ludwig Amand Mangold (1813 - 1889), "Klagelied", op. 17b (Zwei Lieder von H. Heine) no. 1, published 1840? [ voice and piano ], bei Georg Lange : Cramer & Beale, Darmstadt, London; note: another publisher used the same opus number so we have appended a 'b' to disambiguate; this may be the wrong text for this title [sung text not yet checked]
- by Dag Wirén (1905 - 1986), "Klagenlied eines alt-deutschen Jünglings", 1926 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-11-04
Line count: 16
Word count: 85