by Heinrich Leuthold (1827 - 1879)
Mit ihren Wonneschauern naht sie sacht
Language: German (Deutsch)
Mit ihren Wonneschauern naht sie sacht, Auf leichten Sohlen wandelt sie einher, Die sanfte Zauberkönigin, die Nacht, Und ihres Sternenmantels stille Pracht Ausspannt sie langsam über's Mittelmeer. - Vom Kirchlein, einsam auf dem Fels am Strand, Weht leises Läuten über Meer und Land; Sonst Alles still; - nur durch das Schilf spielt lind Der Abendwind. Ave Maria! Ich aber steure läßig meinen Kahn; Des Weltengeistes Odem lausch' ich stumm, Und meine Seele taucht, ein weißer Schwan, Sich in der Sehnsucht stillen Ozean; Die Liebe sei mein Evangelium ... Im Norden fern im engen Kämmerlein Weint jetzt ein blondes Kind und denket mein. - Die jedes Glück, die mir den Frieden lieh Und Poesie, O sei gegrüßt, Marie!
About the headline (FAQ)
Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Ave Maria" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hans Huber (1852 - 1921), "Mit ihren Wonneschauern naht sie sacht", op. 52 (Fünf Quartette für Sopran, Alt, Tenor und Baß mit Begleitung des Pianoforte zu vier Händen) no. 5 [ chorus and piano four-hands ] [sung text not yet checked]
- by Robert Kahn (1865 - 1951), "Ave Maria", op. 7 (Fünf Lieder für gemischten Chor) no. 4 (1885), published 1889 [ mixed chorus a cappella ] [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Harry Joelson
This text was added to the website: 2009-04-18
Line count: 20
Word count: 117