by Robert Burns (1759 - 1796)
Translation by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846)
Ein stattlicher Freiersmann fragt' bei...
Language: German (Deutsch)  after the Scottish (Scots)
Ein stattlicher Freiersmann fragt' bei mir an und wollte die Freiheit mir rauben. Ich sagt' ihm, nichts wär' mir verhasst [als]1 ein Mann; der [Teufel]2! Wer heißt's ihn denn glauben? Mein Schwarzaug', so sagt' er, durchbohrt hätt' es ihn, er schwur, dass vor Lieb' er erliege. Ich sagt', [wenn er wollt', möcht' er sterben für Jenn]3; der Himmel verzeih' mir die Lüge! Ein stattliches Gut und ihn selber, den Herrn, zum Mann mir, das war sein Erbieten. Ich tat nicht, als kennt' ich's, als hätt' ich ihn gern, man konnte mir Kleineres bieten. Nun dent euch, kaum vierzehn Tage nachher, da führt ihn der [Satan zum]4 Zweiten! [Mein Bäschen]5, braun Bessy, [er]6 schäkert mit der; nun denkt euch, und das [sollt' ich]7 leiden? Ich fand keine Rast, meine Ruhe war fort; zum Weib von Dalgarnok ich gehe, und wen, als den Treulosen, finde ich dort, erschreck', als wenn Kobold' ich sähe. Doch über die Schulter ein Blickchen ihm winkt, dass niemand mich keck heiß' und eitel. Wie trunken mein Schatz da gleich hüpfet und springt und schwur, ich wär' doch sein süß Maidel. Ich fragt' nach der Base ganz zierlich und süß, ob wieder erlangt sie ihr Hören? Ob ihr nicht der Schuh drück' die runzlichen Füß'? O Himmel, da ging's an ein Schwören! Er bat um [Gott'swill, ich]8 nöcht' werden sein Weib, sonst stürb' er vor Kummer und Sorgen. Nun gut denn, zu retten ihm Leben und Leib, denk' ich, willst nur nehmen ihn - morgen!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Gedichte von Robert Burns. Übersetzt von Philipp Kaufmann, Stuttgart und Tübingen, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1839.
1 Jähns: "wie"2 Jähns: "Tölpel"
3 Jähns: "er möcht' sterben für Jenny, zum Scherz"
4 Jähns: "Henker zur"
5 Jähns: "Zur Base"
6 Jähns: "und"
7 Jähns: "soll man"
8 Jähns: "Gott'swillen,"
Text Authorship:
- by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846), no title [an adaptation] [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796)
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Friedrich Wilhelm Jähns (1809 - 1888), "Ballade", from Schottische Lieder und Gesänge mit Begleitung des Piano-Forte, gedichtet von Robert Burns, übersetzt von Philipp Kaufmann, no. 4 [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-09-23
Line count: 32
Word count: 255