Weh ist mein Herz und im Auge die Thrän', Lang', lang' hab' ich keine Freude geseh'n; Verlassen und freudlos trag' ich meinen Schmerz, Und die Stimme des Mitleids kühlt nimmer mein Herz! ... Lieb', du hast Freud'; und tief hab' ich geliebt,-- Lieb', du hast Leid; und tief ward ich betrübt. Doch dies wunde Herz, das so blutet mir nun, O es sagt mir sein Pochen, bald, bald wird es ruh'n! O, wenn ich wär', wo das Glück einst mir schien -- Drunten am Strom, an dem Schloß dort so grün, Denn dort mein gedenkend wird wandeln und geh'n, Der gar bald mir getrocknet im Auge die Thrän'. ...
Schottische Lieder und Gesänge mit Begleitung des Piano-Forte, gedichtet von Robert Burns, übersetzt von Philipp Kaufmann
by Friedrich Wilhelm Jähns (1809 - 1888)
1.
Text Authorship:
- by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846), no title [an adaptation]
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), "The Tear-Drop", written 1794
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Senior Associate Editor], Johann Winkler2.
Wie kann ich froh und lustig seyn,
Wie kann ich geh'n mit Band und Straus?
Wenn der herz'ge Junge, der mir so lieb,
Ist über die Berge weit hinaus?
'S ist nicht der frost'ge Winterwind,
'S ist nicht der Schnee und Sturm und Graus,
Doch immer kommen mir Thränen in's Aug',
Denk ich an ihn, der weit hinaus.
Mein Vater wies mich von der Thür,
Die Freunde stießen mich aus dem Haus,
Doch Einer, weiß ich, nimmt mich auf,
Der herz'ge Junge, der weit hinaus.
...
Der lange Winter geht vorbei,
Der Frühling putzt die Birken aus,
Es grünt und blüht und lacht der Mai,
Und er kommt heim, der weit hinaus.
Text Authorship:
- by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846), no title
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), "The Bonie Lad That's Far Awa", written 1788
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Com puc estar contenta i alegre?", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Hoe kan ik blij en vrolijk zijn?", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Tinelot Wittermans) , "How can I be happy and gay?", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Comment puis-je être heureuse et gaie ?", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- HEB Hebrew (עברית) [singable] (Ada Lewinsky) , "איך יהיה ליבי רונן", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Note: contemporary German would change the following spellings: "seyn" -> "sein", "Straus" -> "Strauss", "Thränen" -> "Tränen", "Thür" -> "Tür", etc.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Tinelot Wittermans , Johann Winkler3.
O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! Wär' Vater und Mutter und alles am Platz, O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! Doch leise tritt, wenn du willst kommen zu mir, Und kommst du, so komm durch die hintere Tür, ... Und komm so, als woll'st du nicht kommen zu mir! Und komm so, als woll'st du nicht kommen zu mir! O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! ... O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! Wär' Vater und Mutter und alles am Platz, O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! ... In der Kirch' auf dem Markt, kurz, im ganzen Revier Geh vorbei nur, als fragtest du gar nichts nach mir, Doch schiel mit dem süßen Blauauge nach mir, Doch blick so, als blicktest du gar nicht nach mir! O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! ... O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! Wär' Vater und Mutter und alles am Platz, O pfeif nur, und gleich bin ich bei dir, mein Schatz! ... Ja, schwör' nur, du machtest dir gar nichts aus mir, Und schätze gering meine Schönheit und Zier! Doch herz' keine and're, magst scherzen mit ihr, Sie könnte entwenden dein Herzelein mir.
Text Authorship:
- by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846), no title [an adaptation]
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), "O, whistle an' I'll come to ye, my lad!"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler4. Ballade
Ein stattlicher Freiersmann fragt' bei mir an und wollte die Freiheit mir rauben. Ich sagt' ihm, nichts wär' mir verhasst wie ein Mann; der Tölpel! Wer heißt's ihn denn glauben? Mein Schwarzaug', so sagt' er, durchbohrt hätt' es ihn, er schwur, dass vor Lieb' er erliege. Ich sagt', er möcht' sterben für Jenny, zum Scherz; der Himmel verzeih' mir die Lüge! Ein stattliches Gut und ihn selber, den Herrn, zum Mann mir, das war sein Erbieten. Ich tat nicht, als kennt' ich's, als hätt' ich ihn gern, man konnte mir Kleineres bieten. Nun dent euch, kaum vierzehn Tage nachher, da führt ihn der Henker zur Zweiten! Zur Base, braun Bessy, und schäkert mit der; nun denkt euch, und das soll man leiden? Ich fand keine Rast, meine Ruhe war fort; zum Weib von Dalgarnok ich gehe, und wen, als den Treulosen, finde ich dort, erschreck', als wenn Kobold' ich sähe. Doch über die Schulter ein Blickchen ihm winkt, dass niemand mich keck heiß' und eitel. Wie trunken mein Schatz da gleich hüpfet und springt und schwur, ich wär' doch sein süß Maidel. Ich fragt' nach der Base ganz zierlich und süß, ob wieder erlangt sie ihr Hören? Ob ihr nicht der Schuh drück' die runzlichen Füß'? O Himmel, da ging's an ein Schwören! Er bat um Gott'swillen, nöcht' werden sein Weib, sonst stürb' er vor Kummer und Sorgen. Nun gut denn, zu retten ihm Leben und Leib, denk' ich, willst nur nehmen ihn - morgen!
Text Authorship:
- by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846), no title [an adaptation]
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler5.
Mein Herz ist im Hochland, Mein Herz ist nicht hier, Mein Herz ist im Hochland, Mein Hochland bei dir. Auf der Jagd nach dem Hirsch, Auf der Jagd nach dem Reh, Mein Herz ist im Hochland, Wohin ich auch geh'. Fahr wohl du mein Hochland, Fahr wohl du mein Nord, Du Heimat des Mutes, Der Tapferkeit Hort. Wohin ich auch wandre, Wohin, allerwärts, In den Bergen des Hochlands Bleibt ewig mein Herz. Fahrt wohl, ihr Gebirge, Hochglänzender Schnee, Fahrt wohl, grüne Täler Am bläulichen See, Fahrt wohl, dunkle Wälder, Wildhängende Hut, Ihr stürzenden Bäche, Lautbrausende Flut! Mein Herz ist im Hochland, Mein Herz ist nicht hier, Mein Herz ist im Hochland, Mein Hochland bei dir. Auf der Jagd nach dem Hirsch, Auf der Jagd nach dem Reh, Mein Herz ist im Hochland, Wohin ich auch geh'.
Text Authorship:
- by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846), no title, appears in Gedichte von Robert Burns, first published 1839 [an adaptation]
Based on:
- a text in English by Robert Burns (1759 - 1796), "My heart's in the Highlands"
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler6.
Mein Herz ist schwer, ich weiß, um wen, mein Herz ist schwer, doch sag' ich's nicht. Wach blieb' ich die längste Nacht, o ich weiß, ich weiß, um wen! O, o ich weiß, um wen! Ach, ach ich weiß, um wen! Reisen wollt' ich durch die Welt, ach ich weiß, ich weiß, um wen! Du Macht, die lächelt treuer Lieb', o lächle hold, ich weiß, auf wen! Führe sicher aus Gefahr, und sende mir, du weißt ja, wen! O, o du weißt ja, wen! Ach, ach du weißt ja, wen! O ich tät', was tät' ich nicht, alles ja, du weißt, um wen!
Text Authorship:
- by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846), no title [an adaptation]
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), "My heart is sair"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler7.
Wärst du auf öder Haid' allein, In Sturm und Wind, in Sturm und Wind, Mein Mantel müsst' dein Obdach sein, Mein süßes Kind, mein süßes Kind! Wenn dich des Schicksals Sturm erfasst Mit bitter'm Schmerz, mit bitter'm Schmerz, An meiner Brust hier find'st du Rast, Komm an mein Herz, komm an mein Herz! Wär' ich im schwarzen Burverließ, In Wüstenei'n, in Wüstenei'n, Die Wüste wär' ein Paradies, Könnt'st du, mein Lieb, nur bei mir sein. Und wär' die weite Welt mein Thron, Mit dir, süß Liebchen, teilt' ich ihn; Es wär' die Perl' in meiner Kron' Die Königin, die Königin.
Text Authorship:
- by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846)
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), "Oh wert thou in the cauld blast"
See other settings of this text.
Note: Jähns's setting begins with a typographical error: "Wär' ich" instead of "Wärst du".
Researcher for this page: Johann Winkler8.
Mein Schatz ist eine rote Ros', Im holden Mai erblüht; Zu hören ihr lieb Stimmchen bloß, Ist mir das liebste Lied. Und wie du hold bist, süßes Herz, So lieb' ich dich so sehr. Und lieben werd' ich dich, mein Herz, Bis trocken wird das Meer. Bis alle Meere trocken sind, Die Sonne schmilzt den Stein, Will ich dich tragen, süßes Kind! Im tiefsten Herzen mein. Leb wohl! leb wohl! mein einzig Lieb, Leb wohl auf kurze Zeit. Ich komme, komme bald, zurück, Wär's tausend Meilen weit!
Text Authorship:
- by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846), first published 1830
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796)
See other settings of this text.
Research team for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor], Johann Winkler