by Georg Scheurlin (1802 - 1872)
Zug der Liebe
Language: German (Deutsch)
Rosen im Antlitz, den Dorn im Gemüth, Hoffnung, die nachtet, und Sehnsucht, die früht, Auge, das lächelt, und Lächeln, das weint: -- Lieb' ist der Zauber, der Alles vereint. Lieb' ist der Himmel und Lieb' ist das Meer, Wolken und Wogen ihr träumendes Heer, Drin sie als Schifflein bald schwanket, bald ruht, Sterne ihr Anker, der Schmerz ihre Fluth. Lieb' ist die Seele, die tritt an ein Grab: "Schläfst du im Tode, so nimm mich hinab; Wohnst du im Himmel, so laß mich hinein; Bist du verloren, mit dir will ich's sein!" -- -- Leben, du Thräne, und Thräne, du Welt, Lieb' ist der Brunn, dem ihr zitternd entquellt; Lieb' ist der Seufzer, der fließt durch die Nacht, Lieb' ein Gedanke, allewig gedacht.
Text Authorship:
- by Georg Scheurlin (1802 - 1872), "Zug der Liebe", appears in Gedichte (1851), in Das Kreuz im Altmühlthale, first published 1851 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Adolf Benda , "Zug der Liebe", published 1880 [ four-part men's chorus ], from Sechs Lieder für vierstimmige Männerchor, no. 3, Werschetz, Wettel [sung text not yet checked]
- by Hermann Brune (1856 - 1922), "Zug der Liebe", op. 22 (Acht Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1885 [ voice and piano ], Hannover, Schmorl & von Seefeld [sung text not yet checked]
- by Hans Schläger (1820 - 1885), "Zug der Liebe", op. 18 no. 1, published 1859, Wien, Glöggl [sung text not yet checked]
- by Cornelius Schüler , "Zug der Liebe", subtitle: "Walzer-Serenade", published 1900 [ voice and piano ], Berlin, Glas [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-10-15
Line count: 16
Word count: 120