by Heinrich Albert (1604 - 1651)
Wie das Gras auf grünen Auen
Language: German (Deutsch)
Wie das Gras auf grünen Auen wird vom Mäher abgehauen, keine Blume bleibt verschont: also heißt der Tod uns wandern, reißt den einen nach dem andern nieder, als er ist gewohnt. Helfen kann kein Schwert noch Degen, Todes Macht ist überlegen auch des stärksten Helden Kraft: Kronen, Zepter, Waffen, Lanzen müssen alle mit ihm tanzen, alles Fleisch wird fortgerafft.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Heinrich Albert (1604 - 1651) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
This text (or a part of it) is used in a work
- by Hans Gál (1890 - 1987), "Der Totentanz", op. 50 no. 4 (1936-7), published 1948, first performed 1948 [SATB quartet, SATB chorus, and orchestra], from De Profundis, no. 4, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-02-04
Line count: 12
Word count: 59